Motor und Mobilität
Autotest: Isuzu D-MAX – Einfach gut

- Foto: Karl Künstner
- hochgeladen von Karl Künstner
Der Isuzu D-MAX ist ein multifunktionaler Kraftprotz. Mit bis zu 1,2 t Zuladung (bei 2WD) und 3,5 t Anhängelast (bei 4WD) ist er ideal für anspruchsvolle Gewerbetätigkeiten und Hobbys abseits asphaltierter Straßen. Zum kultivierten 1,9-Liter-Turbodiesel gesellen sich eine Sechs-Stufen-Automatik mit Untersetzung und ein ansprechendes Fahrwerk.
Wenn asphaltierte Straßen zu Ende sind, beginnt das Terrain der Pick-Ups. Der Isuzu D-MAX zählt in unseren Breiten bei den gelängegängigen Kleintransportern in der „Ein-Tonnen-Klasse“ zu den Geheimtipps. Langlebig, robust, kraftvoll und sparsam – Attribute, die ihn seit seiner Markteinführung 2002 begleiten. Beim neuen D-MAX, seit Mai 2017 erhältlich, ergänzt Isuzu das bewährte Konzept mit einem neuen Antriebsstrang, bestehend aus dem 1,9-Liter-Turbodiesel und Sechs-Stufen-Automatik (wahlweise auch mit bewährtem Sechs-Gang-Schaltgetriebe). Im normalen Fahrbetrieb zeigt sich die Kombination von der komfortablen Seite. Der Common-Rail-Turbodiesel säuselt auf der Straße vor sich hin und wirkt auch bei Zwischensprints oder Steigungen weder angestrengt noch laut. Mit 360 Newtonmeter maximalen Drehmoment stehen ausreichend Reserven bereit für ordentlich Zugkraft – ob im beladenen Zustand oder mit Anhänger.
Funktionale Ausstattung
Für einfaches Ankoppeln des Anhängers und zum rückwärts Einparken ist die Rückfahrkamera, serienmäßig in der getesteten Version „Premium+“, unverzichtbar. Ledersitze mit Sitzheizung und Klimaautomatik sorgen für Komfort, große, griffige Tasten und Regler erleichtern die Bedienung. Im Gelände unterstützen neben Untersetzungsgetriebe Berganfahrassistent und Bergabfahrhilfe das Vorankommen Ein Heer von Assistenzsystemen sucht man dagegen vergebens. Der Allradantrieb kann bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h über einen Drehregler in der Mittelkonsole aktiviert werden. Bei der Achsverschränkung zählt der D-MAX zu den Besten im Segment, auch wenn seine Länge von knapp 5,3 Metern schon mal hinderlich sein kann. Dafür hat er richtig viel Platz. Auf der Rückbank des Double Cab finden auch größer gewachsene Personen reichlich Platz.
In der Ausstattungslinie PREMIUM+ ist der Isuzu D-MAX umfassend ausgestattet: Sieben-Zoll-Navigationssystem, Rückfahrkamera, schlüsselloses Zugangssystem, Motor-Start-Stop-Taste, acht Lautsprecher, LED-Tagfahrlicht u.v.m.
Speziell für Jäger
Durch die räumliche Trennung von Fahrerkabine und Ladefläche bleibt erstere sauber und kann letztere leicht gereinigt werden. Ein Hardtop erweitert die Verwendungsmöglichkeiten zusätzlich. Für Jäger bietet Isuzu für den D-MAX einen Spezialausbau mit Hundegitterbox,
abschließbarer Waffenschublade und Wildwanne mit Seilwinde. Eine Besonderheit, bietet zudem die Firma Hollaus in Hall. Auf der Rückseite der Rückenlehne wird auf Wunsch eine Verstaumöglichkeit für das Gewehr eingearbeitet. Zugänglich ist es durch Umlegen der Rückenlehne.
Technische Daten
Isuzu D-MAX Double Cab:
Motor: 4-Zylinder-Common-Rail-Turbodiesel
Hubraum: 1.898 cm³
Leistung: 120 kW (163 PS)
Drehmoment: 360 Nm bei 2.000-2.600 U/min
Antrieb: zuschaltbarer Allradantrieb
Getriebe: Sechs-Stufen-Automatik
Maße: 5.295/1.860/1.795 mm (L/B/H)
Radius Wendekreis: 6,1 m
Böschungswinkel (v/h): 30°/23°
Bodenfreiheit: 280 mm
Eigengewicht: 2.034 kg
Ladefläche: 1.552/1.530 mm (L/B)
Anhängerlast gebr./ungebr.: 3.500/750 kg
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Verbrauch: 7,8 l Diesel, 205 g CO2/km
Preis: ab 31.050 Euro





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.