„Beweg Dich Tirol Tour“
Kinder-Bewegungsprogramm kommt nach Kitzbühel
- Das Kinder-Bewegungsproramm macht vom 13. bis 15. Juni Halt in der Gamsstadt.
- Foto: Lebenraum Tirol Holding/Max Ablinger
- hochgeladen von Johanna Bamberger
BEZIRK KITZBÜHEL. Ein Schuljahr - neun Bezirke - zehn Stationen - ein gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Im Rahmen des Programms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding schlägt die „Beweg Dich Tirol Tour“ ein letztes Mal vor dem großen Finale ihre Zelte im Tiroler Unterland auf. Vom 13. bis 15. Juni (immer von 9 bis 16 Uhr) werden Kindern und Jugendlichen beim Funpark in Kitzbühel verschiedenste Bewegungsarten nähergebracht.
Ins Leben gerufen wurde die Initiative von der Lebensraum Tirol Holding in Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol sowie den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion.
Sportangebot in Kitzbühel im Überblick
TrainerInnen wollen den Kindern beim Funpark in Kitzbühel möglichst viele Bewegungsarten näherbringen. Getreu dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ werden den Kleinen vom 13. bis 15. Juni ebenso eine Pumptrack, ein Kletterturm, ein Riesenwuzzler, eine Hüpfburg-Krake, eine Fußball-Dartswand und weitere Sportangebote zur Verfügung stehen.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an VolksschülerInnen, aber es sind auch Kindergartenkinder und SchülerInnen der Unterstufe willkommen.
Talentescouting
Alle Interessierten sind eingeladen, die „Beweg Dich Tirol Tour“ kostenlos und ohne Anmeldung zu besuchen. Schulklassen haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen des Sportunterrichts an der Tour teilzunehmen. Darüber hinaus können vorangemeldete Klassen am Vormittag beim Talentescouting teilnehmen und die Kinder haben die Möglichkeit, ihre individuellen motorischen Stärken unter Beweis zu stellen. Anmeldung an l.konzett@nachwuchsleistungssport-tirol.at.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.