Zwei Jubiläen von Pfarrer Santan Fernandes

Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens in Gold an Pfarrer Santan Fernandes. | Foto: Foto: ersiBILD
  • Überreichung des Goldenen Ehrenzeichens in Gold an Pfarrer Santan Fernandes.
  • Foto: Foto: ersiBILD
  • hochgeladen von Birgit Peintner

ST. ULRICH (ersi). Exakt vor 58 Jahren, am 13. September 1955, kam der Nuaracher Pfarrer Santan Ferenandes in der indischen Großstadt Bombay zu Welt. Der junge Santan besuchte eine katholische Privatschule. Alsbald merkte Fernandes seine soziale und auch missionarische Ader. Am 9. Dezember 1990 wurde er zum Diakon und am 29. Juni 1991 von Erzbischof Eder in Salzburg zum Priester geweiht. Am 6. Juli 1991 war seine Primiz in München und am 2. September des gleichen Jahres begann er in St. Johann als Kooperator und am 13. September 1993 als Pfarrer in St. Ulrich. Zu den zwei Jubiläen - 20 Jahre als Nuracher Pfarrer und 58. Geburtstag - rückten die örtlichen Vereine aus und zur Festmesse kam mit Derek Fernandez sogar der Bischof von Karwar aus Indien. Bürgermeisterin Brigitte Lackner und Vizebürgermeister Ernst Pirnbacher überreichten dem Jubilar das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde für seine besonderen Verdienste. Nach dem Festgottesdienst gab’s zur Agape noch eine Ehrensalve der Pillersee-Schützenkompanie.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten. | Foto: Klaus Kogler
10

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Hopfgarten

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Hopfgarten. HOPFGARTEN. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Hopfgarten und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Die erste urkundliche Erwähnung von Hopfgarten erfolgte 1321, jene der Pfarrkirche im Jahr 1355. In Urkunden aus dem Pfarrarchiv geht hervor, dass die Gemeinde vor dem Jahr 1362 zum Markt geworden war. Mehr dazu. Jahresrechnung xxxx...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.