Gemeindevolksbegehren Thema im Schieflinger Gemeinderat

Die bauliche Situation in Auen ist ein großes Thema in Schiefling. Ein Raumplaner erarbeitet derzeit Empfehlungen für die weitere Raumplanung | Foto: Pixabay
  • Die bauliche Situation in Auen ist ein großes Thema in Schiefling. Ein Raumplaner erarbeitet derzeit Empfehlungen für die weitere Raumplanung
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

SCHIEFLING. Ende Februar übergab die Bürgerinitiative "Lebenswertes Schiefling" die Unterschriften eines Gemeindevolksbegehrens an Bürgermeister Valentin Happe. Das Ziel: ein neuer Teilbebauungsplan für Auen, der die Verbauung einschränkt. Weiters wird gefordert, dass es bis zur Fertigstellung des neuen Bebauungsplanes eine befristete Bausperre gibt. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch stand dieser Punkt auf der Tagesordnung.

Ausschuss berät

Vorher hat die Gemeindewahlbehörde die Unterlagen des Gemeindevolksbegehrens geprüft. Diese wurden für in Ordnung befunden, genügend Unterschriften vorgelegt. "Die Angelegenheit wurde dem Ausschuss für Raumplanung zugewiesen, der nun die weitere Vorgangsweise festlegt", so Happe.

Parallel dazu sitzt derzeit Raumplaner Johann Kaufmann an der Erstellung von Empfehlungen für Auen, die ins neue Ortsentwicklungskonzept und den textlichen Bebauungsplan eingearbeitet werden sollen. Ziel sei, dass dies noch 2018 abgeschlossen werden kann. 
Happe: "Zwei Vertreter der Bürgerinitiative haben wir auch in den Ausschuss eingeladen, damit sie sich miteinbringen können."

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.