Im Konzerthaus
330 Ehrungen für große und sportliche Leistung verliehen

Ehrungen erfolgreicher Kärntner Sportlerinnen und Sportler. Jürgen Pfeiler (Vizepräs. ASKÖ), Jasmin Ouschan, Christoph Schasche (Präs. ASVÖ Kärnten, Ulrich Zafoschnig (Präs. UNION Kärnten), LH Peter Kaiser, Arno Arthofer (Landessportdirektor). Mitglieder der Wörthersee Piraten. Basketball. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
17Bilder
  • Ehrungen erfolgreicher Kärntner Sportlerinnen und Sportler. Jürgen Pfeiler (Vizepräs. ASKÖ), Jasmin Ouschan, Christoph Schasche (Präs. ASVÖ Kärnten, Ulrich Zafoschnig (Präs. UNION Kärnten), LH Peter Kaiser, Arno Arthofer (Landessportdirektor). Mitglieder der Wörthersee Piraten. Basketball.
  • Foto: LPD Kärnten/Kuess
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Auf den letzten Platz gefüllt war gestern der große Saal im Klagenfurter Konzerthaus mit 700 Sportlerinnen, Sportlern, Betreuerinnen, Betreuern, Eltern, Bekannten, Trainerinnen und Trainern, die alle zur großen Sportlerehrung des Landes kamen.

KÄRNTEN/KLAGENFURT. Sportreferent LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer hießen "die große Kärntner Sportfamilie herzlich willkommen" und überreichten in Folge an 330 Sportlerinnen und Sportler aus 24 Disziplinen und allen Altersklassen gemeinsam mit Ulrich Zafoschnig (Union), Christoph Schasche (ASVÖ), Jürgen Pfeiler (ASKÖ) und Biliard-Ausnahmesportlerin Jasmin Ouschan die Urkunden.

"Große Sportfamilie"

"Damit wollen wir unseren Stolz auf die Sportlerinnen und Sportler zum Ausdruck bringen und sichtbar machen. Wir sehen uns als große Sportfamilie und die Anzahl derer, die heute hierher gekommen sind, beweist den nahezu familiären Zusammenhalt im Sportland Kärnten", sagte Kaiser in seiner Begrüßung.

Dank an alle

Der Landeshauptmann dankte allen, die es möglich machen, dass die Jugend sportlich aktiv sein kann, sich in Bewerben messen kann und großartige Leistungen hervorbringt. Dazu gehören laut Kaiser nicht nur die Infrastruktur und die Organisationen, sondern vor allem die Menschen, die dahinterstehen. Beginnend bei Großeltern, Eltern, freiwilligen Helferinnen und Helfern, die Schulen, Betreuerinnen und Betreuer sowie die Trainer-Stäbe.

Appell

"Ich appelliere an alle: Leben wir, was uns der Sport lehrt. Gehen wir respektvoll miteinander um, erkennen wir Leistungen anderer an und geben wir stets unser Bestes. Sport sollte über alle Grenzen hinweg Menschen zusammenführen, sollte Spaß und Freude machen und sollte beispielgebend für alle sein", rief der Landeshauptmann auf.

Neues Maskottchen "Spurti"

Auch Arthofer betonte den "familiären Zusammenhalt innerhalb der Kärntner Sportlerinnen und Sportler, Organisationen und Betreuerstäbe" und stellte Spurti vor, das neue Maskottchen im Sportland Kärnten, das künftig bei allen Sportveranstaltungen, vor allem jenen der Volksschulebene, anwesend sein wird. "Spurti verkörpert Kraft, Disziplin, Durchhaltevermögen und Spaß", so Arthofer.

Erfolge gehören gefeiert

Die Obmänner der Sportverbände Union, ASVÖ, ASKÖ, Zafoschnig, Schasche und Pfeiler hielten übereinstimmend fest, dass "großartige Erfolge auch gefeiert und offiziell anerkannt werden, wie mit dieser Ehrung, dass die Ehrung die besondere Breite im Kärntner Sport aufzeigt und dass die offiziellen Stellen, wie das Land oder die Dachverbände auch deutlich sichtbar danken wollen". 

80-Jähriger geehrt

Eine Ehrung für seine sportlichen Leistungen erhielt auch der 80-jähriger und damit Kärntens ältester aktiver Eishockey-Tormann, Harry Schrott. Harry steht nach wie vor bei 30 bis 40 Matches in einer Saison im Kasten.

Moderation und Organisation

Durch die Ehrungen führte Moderator Hannes Orasche, für Stimmung sorgten Georg Mattersdorfer und Stefan Delorenzo. Organisiert wurde die Sportlerehrung vom Protokoll des Landes Kärnten.

Mehr aus Kärnten

"Hat Kinder angeleitet, sich selbst zu berühren"
Dragshows und ein Jazzkonzert stehen an
Kärnten baut Suchtprävention weiter aus
Anzeige
Das Kapitäns- und das Veggie-Frühstück - verführerisch und einfach ein Genuss. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Wörthersee Schifffahrt
Der besondere Genuss - Frühstück am Schiff

Zu den tollen Erlebnismomenten auf einem Schiff der Wörthersee Schifffahrt und der autofreien Mobilität gesellt sich nun auch kulinarischer Frühstücks-Genuss. Eine Schifffahrt am Wörthersee verspricht immer ganz viel Genuss. Gemütlich die vorbeiziehende Landschaft und die einzigartigen Villen betrachten, während man am Weg zur Shoppingtour oder einem Ausflug ist. Was liegt da näher, als den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück am Schiff zu beginnen? Ich persönlich war von Qualität und Service...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Anzeige
Unser Büro in Kühnsdorf, mit der behördlichen KFZ-Zulassungsstelle, hat für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) geöffnet. | Foto: Versicherungsmakler Krojnik GmbH
8

Bezirk Völkermarkt
Seit 20 Jahren ihr Versicherungspartner im Bezirk

Die Versicherungsmakler Krojnik GmbH bietet Versicherungscheck, Analyse, Optimierung, Schadenabwicklung sowie eine Kfz-Zulassungsstelle. KÜHNSDORF. In drei einfachen Schritten zum optimalen Versicherungsschutz: In der Erstberatung stellt ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihren Bedarf an Versicherungsschutz fest. Bestehende Verträge werden berücksichtigt. In der Analyse wird der aktuelle Versicherungsschutz überprüft und es werden Optimierungsvorschläge erstellt. Diese Erkenntnisse werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.