Sportpark Klagenfurt
Ältester Kunstrasenplatz der Stadt wurde saniert

- Stadträtin Sandra Wassermann, Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Bürgermeister Christian Scheider, Stadtrat Franz Petritz und Landessportdirektor Arno Arthofer (v.l.) sowie Nachwuchsspieler des WAC und der Austria Klagenfurt eröffneten den neuen Kunstrasenplatz.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Michael Schatt
KLAGENFURT. Am 23. August wurde der neue Kunstrasenplatz des Sportparks in der Siebenhügelstraße feierlich eröffnet. Der Platz wurde in der trainingsfreien Zeit von Ende Juni bis Mitte Juli innerhalb von 4 Wochen für 280.000 Euro saniert. Dabei wurde der alte mit Granulat verfüllte Rasen gegen einen rein sandverfüllten mit der doppelten Anzahl an Fasern ausgetauscht. Bis Oktober wird zudem die Flutlichtanlage auf LED umgerüstet. Die Abwicklung der Baumaßnahmen erfolgte seitens der Stadt Klagenfurt durch Christian Fekonja.
Ältester Kunstrasenplatz Klagenfurts
"Es ist toll, wenn man sieht, dass die Infrastruktur weiterentwickelt wird. Das ist immerhin der erste und älteste Kunstrasenplatz Klagenfurts", freute sich Stadtrat Franz Petritz. "Wir haben aber noch große Hausaufgaben vor uns." Man brauche in der Stadt Klagenfurt sportliche Infrastruktur, die es jungen Menschen ermöglicht, ihrer Leidenschaft nachzugehen. "Für den Sport ist es ganz wichtig, dass im Sportpark Klagenfurt wieder ein neuer Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, um für unseren Profi-Fußballnachwuchs eine entsprechende Infrastruktur zu gewährleisten", erklärte Bürgermeister Christian Scheider. Im Anschluss an die Eröffnung wurde der Kunstrasenplatz auch direkt in einem Testspiel der Akademien der beiden Bundesligisten WAC und Austria Klagenfurt einer Feuertaufe unterzogen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.