Lärmdebatte
Anrainer fühlen sich durch Auto-Krawall gestört

Die Anrainer der Bahnhofstraße sind sich einig: Die Autos fahren zu schnell und es sie verursachen Lärm. | Foto: RMK
  • Die Anrainer der Bahnhofstraße sind sich einig: Die Autos fahren zu schnell und es sie verursachen Lärm.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Lärmdebatte in der Klagenfurter Innenstadt: Abteilung verspricht: "Führen bei einer Meldung Messungen durch."

KLAGENFURT. "Zurzeit ist es in der Innenstadt in der Nacht so laut, dass ich ohne Ohropax nicht schlafen kann", teilt uns eine Anrainerin der Bahnhofstraße via Telefon mit. Ihren Namen (Anm.: der Redaktion bekannt) möchte sie nicht in der Zeitung lesen. Vielmehr will sie auf das Thema Lärm in der Innenstadt aufmerksam machen. Dieser kommt aber nicht von feiernden und durch die Straßen ziehenden Jugendlichen, sondern von Autos. Kaum ein Autofahrer halte sich an die 30-km/h-Beschränkung. Gerade in den Tropennächten macht sich der Autokrawall besonders bemerkbar. Es bleibt den Anrainern nichts anderes übrig als bei offenem Fenster zu schlafen. "Ich bin nicht die Einzige, die unter der Lärmentwicklung leidet, auch mein schwer kranker Nachbar und weitere Bewohner sehen das so", sagt die Klagenfurterin. Was sie nicht versteht: Wieso es trotz der vermehrten Geschwindigkeitsübertretungen nicht zu Kontrollen der Polizei kommt. Zudem geht die Klagenfurterin davon aus, dass viele Verkehrsteilnehmer einfach nicht wissen, dass innerhalb des Ringes nicht schneller als 30 km/h gefahren werden darf. 

Mopeds sind ein Thema

Die WOCHE hat bei Straßenreferentin Sandra Wassermann (FPÖ) nachgefragt, sie hört von der Problematik der Bahnhofstraße zum ersten mal. Sehr wohl weiß die Straßenbauabteilung, dass es vermehrt Beschwerden wegen zu lauter Mopeds in der Innenstadt gibt. "Als ein Ergebnis der Gesprächsrunden zum Thema ,Lärm Priesterhausgasse‘ wurde in der Priesterhausgasse eine zusätzliche 30er-Markierung angebracht. Wegen Lärmbelästigung in der Innenstadt (Priesterhausgasse) hat es schon 2019 einige Gesprächsrunden mit der damaligen Stadtpolitik mit Christian Scheider Scheider und Frank Frey, der Abt. Straßen und der Stadtpolizei gegeben", teilt Wassermann der WOCHE mit. Auch eine Lärmmessung wurde seitens der Abt. KUS durchgeführt. "Das Ergebnis unserer Lärmmessung: der Dauerschallpegel von Tag, Abend und Nacht ist ohne Auffälligkeiten. Pegelspitzen bis 90 Dezibel, um 10 dB zu hoch, diese werden durch Mopeds und KFZ mit zu lauten Auspuffanlagen verursacht. Als Ergebnis der Besprechungen folgten verstärkte Polizeikontrollen im Innenstadtbereich, kein Handlungsbedarf beim Magistrat", so Wassermann.

Lärm melden

"Falls es Beschwerden für die Bahnhofstraße gibt, würden wir nach einer Meldung eine Verkehrserhebung durchführen", sagt Wassermann. Bei dieser Verkehrserhebung wird gemessen, wie viele und wie schnell Fahrzeuge innerhalb von 24 Stunden fahren.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.