Nachhaltigkeit
Bloom Event im Goethepark

- Bürgermeister Christian Scheider, Organisatorinnen Sophie Meierhofer, Julia Braunecker, Stephanie Laggler und Stadtrat Max Habenicht.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Hannah Ziegler
Am 8. Juni findet das Event "Bloom – ein nachhaltiges Aufblühen im Goethepark" statt.
KLAGENFURT. In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels immer spürbarer werden, haben junge Menschen aus Kärnten die "Gemeinschaft für Nachhaltigkeit, Genuss & Transformation" ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, positive Veränderungen in Klagenfurt und darüber hinaus zu bewirken. Am 8. Juni von 9 bis 14 Uhr findet die erste öffentliche Veranstaltung des Vereins unter dem Veranstaltungsnamen „Bloom – ein nachhaltiges Aufblühen im Goethepark“ in Klagenfurt statt.
Parkfest Bloom
Mit dem Parkfest stellen selbstständige Kreative ein vielfältiges Programm auf die Beine, das unterschiedlichste Aspekte der Nachhaltigkeit miteinbezieht. Vor Ort wird es ein Picknick, Konzerte, eine offene Yogasession im Park und Workshops rund ums Thema Nachhaltigkeit geben. Für die kleinsten Besucher gibt es Spiele und einen Hula-Hoop-Workshop. Für die kulinarische Verpflegung sorgen Produzenten aus ganz Kärnten.
Ziele des Events
Mit dem Event gehen auch markante Ziele einher, mitunter wollen die Veranstalter zeigen, wie viel Freude ein ressourcenschonender Lebensstil bereiten kann, die Belebung von Grünflächen durch Aktivitäten in Gang bringen und generell über das Thema Umweltschutz und Möglichkeiten informieren.
Unterstützung ist gegeben
Bürgermeister Christian Scheider unterstützt die Initiative: „Ich plädiere schon immer dafür, der Bevölkerung das Thema Nachhaltigkeit auf spielerische Weise näher zu bringen." Auch Stadtrat Maximilian Habenicht, Referent für Wirtschaft, Facility Management und Stadtgarten, bekundet seine Unterstützung: „Die Wirtschaft ist im Wandel.
Klimaneutralität und Produktherkunft spielen eine immer größere Rolle. Die ,Gemeinschaft für Nachhaltigkeit, Genuss und Transformation‘ nimmt hier eine Vorreiterrolle ein.“ Habenicht unterstützt auch eine sanfte Bespielung der Parks. „Die Stadtgärten sind für die Bevölkerung da.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.