Baubeginn
Die Landespolizeidirektion stockt seit heute auf

- Mit der Entfernung des Hubschrauberlandeplatzes vom Dach des Gebäudes beginnt die Aufstockung der Landespolizeidirektion in Klagenfurt um ein sechstes Stockwerk.
- Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Das Gebäude der Landespolizeidirektion Kärnten erhält ein sechstes Stockwerk. Seit heute sind die Arbeiten im Gange. Investitionssumme: rund 4,4 Millionen Euro.
KLAGENFURT. Die Polizei stockt in Kärnten auf – in diesem Fall nicht personell, sondern räumlich. Konkret geht es um das Gebäude der Landespolizeidirektion in Klagenfurt, das ein zusätzliches sechstes Stockwerk erhält.
Genehmigungsverfahren abgeschlossen
Die Bauarbeiten hätten ursprünglich im Herbst beginnen sollen. „Nach einigen Verzögerungen im Zuge der Ausschreibungs- und Angebotsverfahren legte die Bundesimmobiliengesellschaft als Eigentümer des Gebäudes den Baubeginn für 18. Jänner fest“, teilt die Landespolizeidirektion auf Anfrage der WOCHE mit. Das heißt: Die behördlichen Genehmigungsverfahren sind abgeschlossen und die Arbeiten seit heute im Gange. „Die Kosten belaufen sich auf rund 4,4 Millionen Euro“, bestätigt Laura Holzer von der Unternehmenskommunikation der Bundesimmobiliengesellschaft.
Nachbesserungen zum Erdbebenschutz
Das Bauvorhaben ist in zwei Bereiche gegliedert. Ein Teil der Bauarbeiten sind Nachbesserungen zum Erdbebenschutz gewidmet, nachdem die Baubehörde neue Standards vorgegeben hatte. Während der Umsetzung wird der Großteil der rund 200 Bediensteten in eine Ersatzunterkunft in der nahegelegenen Kempfstraße, wo ein leerstehendes Gebäude im Finanzzentrum kostengünstig zur Verfügung steht, umgesiedelt. Die Adaptierungen zum Erdbebenschutz werden voraussichtlich ein halbes Jahr in Anspruch nehmen.
Neue Landesleitzentrale
Parallel dazu wird der zweite Teil des Umbaus mit der Entfernung des Hubschrauberlandeplatzes vom Dach des Gebäudes in Angriff genommen. An dieser Stelle wird ein sechstes Stockwerk in Trockenbauweise hochgezogen, wodurch rund 600 Quadratmeter neue Nutzfläche entstehen. Nach Fertigstellung wird hier die neue Landesleitzentrale untergebracht sein.
Investition in die Sicherheit Kärntens
Die Landesleitzentrale, wo alle Notrufe aus Kärnten eingehen, gilt als Herzstück der Polizei. „Eine moderne Leitzentrale braucht auch eine moderne Infrastruktur. Der Ausbau des Sicherheitszentrums ist daher eine unumgängliche Investition in die Sicherheit Kärntens“, betont Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß auf Anfrage der WOCHE.
Nach Abschluss der Arbeiten, die eineinhalb Jahre dauern sollen, verfügt die Landespolizeidirektion ingesamt über knapp 3.500 Quadratmeter an Arbeitsfläche.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.