Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Laut Wetteransage versprach es ein wunderschöner, heißer Sommertag zu werden. Also frühmorgens raus aus den Federn. Abfahrt 06:30 Uhr (wie es so schön heisst bei den Bikern: „voller Tank – leere Blase“) Ab ging´s über die Turrach dann Richtung Murau und über den Sölkpaß hinüber ins Ennstal. Vorbei am Flugplatz in Öblarn um bei Steinach links in Richtung Ausseerland abzubiegen. Zügig ging´s voran bis Bad Aussee. Eine Seenrunde war angesagt, also durch den Ort zum Grundlsee, weiter zum Toplitzsee. Dann zurück zum Altauseersee, der mich optisch eigentlich ein wenig enttäuschte. Für mich gar nicht einladend. Aber wenn ich schon mal da bin, mache ich einen Abstecher in die Berge. Auf einer Mautstrasse geht´s hinauf zur Loser Alm auf 1600 Meter. Wunderschöne Aussicht rundum – auch hinüber zum Dachsteingletscher. Danach weiterüber den Pötschenpaß und Bad Goisern entlang des Traunsee bis Neukirchen, hinüber zum Attersee und weiter zum Mondsee. Dieser wurde fast umrundet um bei St. Gilgen zum wunderschönen Wolfgangsee zu stossen. Na, den Ort St. Wolfgang darf man doch nicht auslassen ! Allerdings war bei grosser Hitze der Fußmarsch in den Ort ziemlich schweißtreibend mit der Motorradbekleidung, aber es wurde belohnt. Direkt beim weissen Rössl gönnte ich mir ein Hefeweizen, dann war eine kleine „Ortsbesichtigung“ angesagt. Lange konnte ich mich nicht aufhalten – die Uhr zeigte mir schon 16:00 Uhr an ! Dann ging es weiter zum Hallstättersee, über den Paß Gschütt und Annaberg Richtung Radstättertauern und über den Katschberg Richtung Heimat. Beinahe hätte ich es übersehen, die Tankanzeige zeigte mir – heute bereits zum zweiten Male – das rote Licht. Ich kam aber bis Spittal zum Tanken. 646 Tageskilometer hatte ich im Hintern, aber es war schön !!
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.