Corona-Virus
Eine Aktion gegen Einsamkeit

- Kinder basteln gegen die Einsamkeit alter Menschen.
- Foto: pixabay/klimkin
- hochgeladen von Julia Dellafior
Unter dem Motto #WirDenkenAnEuch startet eine internationale Aktion, bei der Kinder alten Menschen ein Zeichen der Nähe senden.
KLAGENFURT. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zwingt aktuell die gesamte Bevölkerung dazu, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Gerade ältere Menschen, welche zur besonders gefährdeten Gruppe zählen, leiden immer mehr unter Vereinsamung. Besonders schlimm ist es für Heimbewohner, die aktuell nicht von ihren Familien besucht werden dürfen. Daher ruft das Demenzkompetenzzentrum „MaVida Park" alle Kinder weltweit dazu auf, diesen Menschen mit einer Grußbotschaft, einem Video oder etwas Gebastelten eine Freude zu bereiten.
Jung und Alt rücken zusammen
Mit der Aktion „Wir denken an Euch" soll eine Brücke zwischen der jungen Generation und den Bewohnern von Altenheimen und Pflegeeinrichtungen geschlagen werden und so die Einsamkeit der Bewohner lindern. „Gerade diese kleinen Geschenke und Aufmerksamkeiten sind es jetzt, die alte Menschen die Kraft zum Durchhalten geben können”, so Natali Mosser, Geschäftsführerin der AHA-Gruppe.
Zeit schenken
Das Demenzkompetenzzentrum gestaltete schon einmal ein Kooperationsprojekt, bei dem Jung und Alt spielerisch zusammengeführt wurden. Mit dabei waren damals die Volksschule Lind ob Velden und die Bewohner des MaVida Park Zentrums. Gemeinsam wurde gebastelt, unterrichtet, gekocht und gemalt. Aufgrund der Corona-Krise wurde dieses Projekt jedoch unterbrochen.
Die Einsendungen können direkt an WirDenkenAnEuch@aha-gruppe.at versandt werden. Die Briefe sollen persönlich an alte Menschen, aber nicht an eine bestimmte Person gerichtet sein, damit diese in den Pflegeeinrichtungen frei verteilt werden können.
Zur Sache
Die AHA-Gruppe bietet in dreizehn Seniorenresidenzen und Pflegeheimen in Kärnten sowie an vier Standorten in Slowenien Betreuung für alte und an Demenz erkrankte Menschen an. Rund 1.100 Mitarbeiter setzten sich tagtäglich für die Bewohner ein. Da Demenz eine immer bedeutendere Herausforderung für die Gesellschaft darstellt, wurde 2018 der MaVida Park ins Leben gerufen. Dieser wurde speziell für Personen mit Demenzerkrankungen und mit einem abgestuften Pflege- und Betreuungskonzept errichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.