Folgen werden morgen sichtbar
Erneut Klagenfurter per Mail reingelegt

- Schon wieder fiel ein Kärntner auf eine Betrugsmasche rein
- Foto: kite_rin - stock.adobe.com
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die Serie will einfach nicht abreißen: Erneut kam es in Kärnten zu einem Online-Betrugsfall, diesmal war das Opfer ein 32-jähriger Klagenfurter. Die Folgen dieses schweren Betrugs werden wohl erst morgen richtig sichtbar werden.
KLAGENFURT. Heute erhielt ein 32-jähriger Klagenfurter eine vermeintliche E-Mail seiner Bank, in der ein Link enthalten war und auf verdächtige Kontobewegungen hingewiesen wurde. Im guten Glauben, dass es sich bei der Phishing-E-Mail um eine echte E-Mail seiner Bank handle, klickte er auf den Link und wurde sogleich in die Identifikations-App seiner Bank weitergeleitet.
Folgen werden morgen sichtbar
Dort bestätigte er erneut, woraufhin ein hoher vierstelliger Betrag in zwei Tranchen von seinem Konto abgebucht wurde. Der Mann erstattete daraufhin sofort Anzeige bei der Polizei. Ob noch weitere Abbuchungen getätigt wurden und inwieweit diese rückgängig gemacht werden könnte, kann erst am nächsten Werktag mit der Bank geklärt werden. Die Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes laufen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.