"Wichtiger Meilenstein"
Gründung der neuen Holding‐Gesellschaft

Foto: stock.adobe.com/at/Simon
  • Foto: stock.adobe.com/at/Simon
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Ein wichtiger Meilenstein zur Gründung der neuen Holding‐Gesellschaft ist erreicht. In der Finanzausschusssitzung am vergangenen Freitag einigte man sich über wesentliche Eckpfeiler der Ausgestaltung. Damit kann nun die Gründung einer Klagenfurt Holding für städtische Beteiligungsgesellschaften in den Stadtsenat zur Beschlussfassung eingebracht werden.
KLAGENFURT. Viel diskutiert wurde bereits über die geplante Errichtung einer Dachholding. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden dazu umfassende Bestandsanalysen durchgeführt, um Klarheit darüber zu erlangen, welche Vorteile eine derartige Holding hätte und wie diese Einrichtung ausgestaltet sein soll. Im Rahmen einer Steuerungsgruppe wurden fachlich unterschiedlichste Varianten der Ausgestaltungen diskutiert und diese auf Basis einer Chancen‐Risiko‐Matrix analysiert. Parallel dazu erfolgte eine politische Abstimmung Konsensfindung möglicher Gestaltungsvarianten. Die Ergebnisse wurden nun im Finanzausschuss der Stadt diskutiert und Einigkeit darüber erzielt, wie wichtige Rahmenbedingungen der neuen Gesellschaft auszusehen haben.

Kostenneutrale Eingliederung

Die Holding soll in der Rechtsform einer GmbH gegründet werden. Die Gesellschaft mit dem voraussichtlichen Namen "Klagenfurt Holding GmbH" wird künftig 19 Beteiligungsgesellschaften der Stadt nach wirtschaftlichen, steuerlichen und organisatorischen Überlegungen steuern. Ziel dabei ist es, eine kosteneffizientere und schlankere Struktur der Beteiligungsgesellschaften für die Stadt zu erzielen. Bevor die einzelnen Gesellschaften in die neue Holding‐Struktur eingebracht werden, werden diese einer sorgfältigen Prüfung (Due‐Diligence‐Prüfung) unterzogen, um auf Basis der Ergebnisse schrittweise eine möglichst kostenneutrale Eingliederung zu ermöglichen.

Alleingeschäftsführung an der Spitze

An der Spitze der Gesellschaft ist eine Alleingeschäftsführung geplant. Die Bestellung soll durch eine öffentliche Ausschreibung, unter Einbeziehung eines externen Personalberaters erfolgen. Zu seinen wesentlichen Aufgaben wird es zählen, einen vorgegebenen 5‐Jahres‐Plan zu erwirtschaften. Dieser gibt Zielgrößen zur messbaren Effizienz‐ und Effektivitätssteigerung vor und beruht auf Prinzipien der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. "Für mich als Finanz‐ und Beteiligungsreferent ist die nun erzielte Einigung im Finanzausschuss ein wichtiger Meilenstein. Die Holding wird uns das Beteiligungsmanagement professionalisieren. Damit kommen wir vom Verwalten ins Gestalten, was uns ermöglicht Potentiale zu heben und die Finanzsituation der Stadt zu verbessern", so Vizebürgermeister Philipp Liesnig. Auf Basis der nun erfolgten politischen Einigung im Finanzausschuss kann die Gründung einer Holding zur Beschlussfassung im nächsten Stadtsenat eingebracht werden.

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.