Kärntner "Prima la musica"-Gewinner wurden geehrt

- Ehrung der Kärntner „Prima la musica“-Gewinner durch LH Gerhard Dörfler und LR Harald Dobernig
- hochgeladen von Gerit Possegger
LH Dörfler und LR Dobernig: Beeindruckende Leistungen der Kärntner Musikjugend
Gestern ehrten Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Kulturreferent Harald Dobernig im Rahmen eines Empfanges die ersten Preisträger beim 18. Bundeswettbewerb „Prima La Musica“, der heuer in der Steiermark stattgefunden hat. Gemeinsam überreichten sie den Erstplatzierten jeweils einen Gutschein für eine Aufführung aus der Reihe „Klassik im Burghof“. Heuer gab es einen neuen Rekord mit insgesamt 60 Kärntner Teilnehmerinnen und Teilnehmern, 25 von ihnen konnten sich einen ersten Platz erspielen.
Der Landeshauptmann drückte seine Bewunderung und Begeisterung für die Erfolge der jungen Musikerinnen und Musiker in Kärnten aus. „Das ist ein Lohn harter Arbeit, die ich sehr bewundere. Diese musikalischen Erfolge Kärntens wurden aber nur durch die Unterstützung in den Familien möglich, die hier eine wichtige Basis bieten. Es ist schön, dass in Kärnten der Weg vieler junger Menschen von Musik und Kultur geprägt wird“, erklärte Dörfler.
Dobernig gratulierte herzlich zu den Erfolgen der Jugendlichen und hob die hervorragende Musikausbildung in Kärnten hervor. „Mit rund 17.500 Musikschülern und 500 Lehrern ist uns ein enormer Aufschwung im Musikschulwesen gelungen. Durch das neue Musikschulgesetz können wir die Zukunft und die Qualität der Musikschulen in Kärnten sichern. Im Vergleich der Bundesländer sind wir musikalisches Aushängeschild“, so der Kulturreferent.
Im Rahmen des Empfanges begeisterten Victoria Konzett auf der Harfe und Daniel Loipold am Horn mit Kostproben ihres Könnens. Mit dabei waren neben den Eltern und Lehrern der siegreichen Preisträger auch Unterabteilungsleiter Gernot Orgis, Peter Töplitzer sowie Johannes Hirschler und Karl Schager als Vertreter der Musikschulen.
Erste Preise beim „Prima La Musica“ Bundeswettbewerb erreichten: Aus dem Bereich der Musikschulen die drei jungen Tenöre Samuel Dullnig, Dominik Kerschbaumer und Kevin Rud, die Gruppe „Adrenalin“ mit Adrian Kukutschki, Jakob Slaukov und Leona Rajakowitsch, die „Brass Boys“ mit Bernhard Winkler, Daniel Loipold, Bernhard Vierbach, Michael Mayer und Manuel Edlinger, die Gruppe „Four Slides“ mit Christoph Stonig, Manuel Edlinger, Valentin Ranacher und Bernhard Vierbach sowie Johanna Maier und Elisabeth Weber. Aus dem Bereich des Konservatoriums erreichten die Gruppe „Hornconnection Süd“ mit Ines Kofler, Daniel Loipold, Marlies Maierbrugger und Peter Regitnig sowie Victoria Konzett, Clarissa Konzett, Christoph Langer und David Ajtay erste Preise.
Kärnten-TV Videobeitrag: http://www.kaernten.tv/default.aspx?SIid=1&LAid=1&ARid=1875
Rückfragehinweis: Büros LH Dörfler/LR Dobernig
Redaktion: Aichbichler/Böhm
Fotohinweis: paparazzi1.net/Kropf



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.