"Können Steuergelder an Bevölkerung zurückgeben"

2017 liegt ein Schwerpunkt auf Kultur, ein Verfahrenskoordinator erleichtert Betriebsansiedelungen | Foto: Stadtpresse/Fritz
2Bilder
  • 2017 liegt ein Schwerpunkt auf Kultur, ein Verfahrenskoordinator erleichtert Betriebsansiedelungen
  • Foto: Stadtpresse/Fritz
  • hochgeladen von Verena Polzer

KLAGENFURT. Zum Abschluss der Vorschau für 2017 gibt Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz einen Ausblick. Ein Schwerpunkt wird die Forcierung der Kultur sein, die Sanierung der Stadtfinanzen soll weiter vorangetrieben werden.

Sanieren und investieren
2016 konnte die Stadt Klagenfurt einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Mathiaschitz: "Ziel ist es auch 2017, die Stadtfinanzen weiter zu sanieren, Klagenfurt wirtschaftlich auf gesunde Beine zu stellen und den Magistrat in Richtung zeitgemäßes, modernes Unternehmen zu führen." Durch nachhaltige Struktur- und Aufgabenreformen sollen weiter unnötige, Kosten verursachende „alte Zöpfe abgeschnitten“ werden, wodurch neue Investitionsspielräume frei würden.
"Eine zusätzliche Million Euro konnte im Gemeinderat für Infrastrukturmaßnahmen beschlossen werden. Mit erfolgten sowie geplanten Investitionen kann Steuergeld wieder an die Bevölkerung zurückgegeben werden", so Mathiaschitz. Ziel sei es, auch 2017 Geld für die Stadt zu erwirtschaften und in Infrastruktur zu investieren, etwa in den Straßenbau oder die Fortsetzung der Beleuchtungsoffensive.

Parken neu ab Februar
Neu ist ab 6. Februar die Kurzparkzonengebührenverordnung samt neuer Parkscheinautomaten. "Mit der Technologie des bargeldlosen Bezahlens ist Klagenfurt österreichweit führend", sagt Mathiaschitz, "erstmals ist ein überschaubares und einheitliches Parksystem in Klagenfurt möglich geworden." Eine halbe Stunde parken die Klagenfurter künftig gratis – wird die Ankunftszeit sichtbar im Auto hinterlegt. Ein Parkschein kostet 50 Cent pro 30 Minuten.

Aus vielen wird eins
Aus Hochbau, Beschaffungswesen, Energieeffizienz, Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung wird mit dem "Facility Management" eine zentrale Abteilung. "Doppelgleisigkeiten werden vermieden, Informationen zu allen Gebäuden und Liegenschaften werden auf einen Blick abrufbar sein und wir wissen über jedes wesentliche Detail Bescheid", so Mathiaschitz. Außerdem könne so genauer auf die Energieeffizienz-Maßnahmen und Klimaschutzziele Bedacht genommen werden.

Betriebsansiedelungen
Für Unternehmen, die sich in Klagenfurt ansiedeln möchten, gibt es mit dem neuen Verfahrenskoordinator eine Verbesserung. "Eines meiner obersten Ziele ist es, Klagenfurt als Wirtschaftsstandort weiter attraktiv zu machen und entsprechend
zu positionieren. Dazu gehört auch die einfache und rasche Abwicklung der Genehmigungsverfahren", sagt die Bürgermeisterin.

Kultur sichtbarer machen
Im Kulturbereich ist geplant, den Kommunikationsprozess fortzusetzen, wie er im Rahmen des Leitbildes erarbeitet wurde. Laut Mathiaschitz werden heuer u.a. einige Empfehlungen der ArGe Sturm/Bednar umgesetzt. Das ist zum einen das Sichtbar- und Erlebbarmachen kultureller Einrichtungen. Zum anderen soll vermehrt Kunst und Kultur im öffentlichen Raum angeboten werden und Kultur-Serviceleistungen verbessert werden. Angedacht ist auch ein einheitliches Kulturleitsystem durch die Stadt.

2017 liegt ein Schwerpunkt auf Kultur, ein Verfahrenskoordinator erleichtert Betriebsansiedelungen | Foto: Stadtpresse/Fritz
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz | Foto: Stadtpresse
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.