Westbahn-Geschäftsführer Posch
"Südbahn-Halt in Kühnsdorf kommt"

Foto: Büro Schuschnig
4Bilder

Zehn Haltestellen zwischen Wien und Villach kommen auf der Südstrecke der Westbahn zwischen Wien und Villach. Land Kärnten und Westbahn zeigen sich zuversichtlich und hoffen auf touristischen Aufschwung. Posch: "Als Grazer geht’s in einer halben Stunden zum Baden an den Klopeiner See".

KÜHNSDORF. Im Schatten des Amoklaufs in Graz wurde eine erfreuliche Nachricht verkündet. Seit März signalisieren Westbahn und ÖBB Bereitschaft, in Kühnsdorf zu halten. Nun wurde die freudige Nachricht veröffentlicht, dass aus dem Wunsch Realität wird. "Vor drei Monaten haben wir Halte angekündigt. Unmittelbar danach haben wir mit der ÖBB gesprochen, heute können wir sagen: Der Halt kommt in Kühnsdorf", sagte Westbahn-Geschäftsführer Thomas Posch.

"Gutachten-Schlacht"

Wirtschafts- und Verkehrslandesrat, Sebastian Schuschnig (ÖVP), bekräftigte: "Nach einer Gutachten-Schlacht wird deutlich: Ein IC-Halt in Kühnsdorf ist möglich. Die Westbahn wird auf der Südstrecke auf dem Hin- und Rückweg zehnmal in Kärnten halten", sagt Schuschnig.  "Es geht darum, dass Südkärnten die Jahrhundertchance Koralmbahn nutzen kann und Züge nicht einfach nur durch die Region durchfahren."

Fünfmal täglich

Wie geht es weiter? In den nächsten Wochen werden mit der ÖBB Formalitäten geklärt. Im August erfolgt die formale Trassenvergabe, "der Fernverkehrshalt-Halt in Kühnsdorf ist gesichert", betonte Posch. Ab März 2026 soll die Westbahn fünfmal täglich auf der Südstrecke zwischen Wien, Graz, Klagenfurt und Villach und wieder retour verkehren – mit vier Fernverkehrshalten in Kärnten: darunter Kühnsdorf sowie Pörtschach.

In 34 Minuten von Graz nach Kühnsdorf

Von der neuen Strecke erwartet das Land Kärnten einen touristischen Aufschwung. Rund drei Stunden dauert die Fahrt von Wien nach Kühnsdorf, die Fahrt von Graz nach Kühnsdorf 33 Minuten. "Baden in Kärnten wird möglich", freute sich Posch. 

Zur Sache

Fünfmal täglich wird die Südstrecke ab März 2026 zwischen Wien und Villach verkehren.
Die Haltestellen: Wien HBF, Wien Meidling, Wiener Neustadt, Semmering, Bruck a.d. Mur, Graz HBF, Kühnsdorf-Klopeiner See, Klagenfurt, Pörtschach/Wörthersee und Villach. Die SMILE Hochgeschwindigkeitszüge kommen auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Mehr dazu

WESTbahn-Halt in Südkärnten in greifbarer Nähe
Kärnten hofft auf "Mobilitätsturbo" durch Koralmbahn
"Es kommt zur größten Fahrplanänderung Österreichs"
Foto: Büro Schuschnig
Westbahn-Geschäftsführer Thomas Posch, Landesrat Sebastian Schuschnig,  Marco Ramsbacher (Westbahn) und Landtagsabgeordneter/Obmann des Mobilitätsaus-schusses HannesMak freuen sich über den Halt in Kühnsdorf auf der Südbahnstrecke. | Foto: Büro Schuschnig
Auf die neuen Halte in Kärnten wird gebaut. Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Km/h.
 | Foto: Westbahn
Im März peilten Sebastian Schuschnig und Thomas Posch, Geschäftsführer der Westbahn, schon eine Annäherung für eine Lösung an. | Foto: Westbahn/Jatic
Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Anzeige

Konzerthaus Klagenfurt
Der Postchor Klagenfurt lädt zum Herbst-Jubiläumskonzert

Der Postchor Klagenfurt feiert Jubiläum und lädt dazu zu einem wunderschönen Konzertabend im Konzerthaus Klagenfurt. KLAGENFURT. Am Freitag, dem 3. Oktober, lädt der Postchor Klagenfurt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 40-jährigen Bestehens ein. Heuer erwartet Sie unter der Gesamtleitung von Josef Oberdorfer ein buntes Programm, an welchem Postkulturvereine anderer Bundesländer mitwirken. So wird der Postchor Graz, ein gemischter Chor, bei uns zu Gast sein. Die Postinntaler, eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.