Kärntner Filmdoku
Zu Besuch in "geheimen Gärten", in Puccinis Geburtshaus und im Marmorsteinbruch

- Garten der Villa Torrigiani. Aus der Dokumentation "Die geheimen Gärten von Lucca" von Gernot Stadler und Björn Kölz. TV-Erstausstrahlung am 9. September, 20.15 Uhr, ORF/3sat
- Foto: Monika Orsini-Rosenberg
- hochgeladen von Christian Lehner
Die Kärntner Filmemacher Björn Kölz und Gernot Stadler zeigen in ihrer neuen Dokumentation die Region rund um Lucca in der Toskana.
KLAGENFURT (chl). "Die geheimen Gärten von Lucca" ist der Titel der neuen Dokumentation der Klagenfurter Filmemacher Björn Kölz und Gernot Stadler.
"Die Toskana ist wohl die Sehnsuchtslandschaft für Menschen aus aller Welt. Diese grandiose
Kulturlandschaft mit ihren Juwelen der Architektur und der Gartengestaltung vermag es bis
heute, die Sinne zu betören", schickt Stadler voraus. Florenz oder das Chianti sind die Touristenmagnete der Toskana, den beiden Filmemachern hat es die nordwestliche Region rund um Lucca angetan, da diese "viel von ihrer Ursprünglichkeit erhalten" hat. "Hier befinden sich viele historische Villen, meist umrahmt von prachtvollen Gartenlandschaften", hat sich Stadler von der zeitlosen Eleganz der vornehmen Anwesen bezaubern lassen.
Seide und Marmor
Für ihre Doku haben Kölz und Stadler unter anderem die Villen Torrigiani, Reale, Mansi und Oliva ausgesucht. Ins Bild rücken auch die sogenannten "Giardini segreti", die geheimen Gärten, die mit ihren Wasserspielen und Grotten die Krönung barocker Gartenkultur darstellen.
In Lucca statten die Filmemacher einen Besuch in Giaccomo Puccinis Geburtshaus ab und zeigen Italiens ersten Biergarten im Palazzo Pfanner sowie eine moderne Seidenweberei. "Die Seide hat die Luccheser Kaufleute und Villenbesitzer einst reich gemacht hat. Heute wird die Tradition der Seidenweberei in kleinen Manufakturen zu neuem Leben erweckt", gibt Stadler Einblick in die Doku.
Gefilmt wurde auch in dem kleinen Ort Pietrasanta, wo heute noch Bildhauer aus aller Welt ihre Werke aus dem weißen Marmor von Carrara schaffen – wie einst Michelangelo.
TV-TERMIN:
"Die geheimen Gärten von Lucca": Erstausstrahlung am 9. September, 20.15 Uhr auf ORF/3sat; Länge 52 Minuten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.