Nachgefragt - Gemeinderats-TV Livestream abgesagt!
Die Gemeinderatssitzung in Klagenfurt am Wörthersee findet am 29.04.2020 im Sportpark Klagenfurt statt – allerdings ohne Gemeinderats-TV Livestream.

- hochgeladen von Ha MO
Klagenfurt - Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen findet die Gemeinderatssitzung am 29.04.2020, mit Beginn 14.00 Uhr, im Sportpark Klagenfurt (Ballsporthalle) statt. Die Verlegung der Gemeinderatssitzung in den Sportpark wird u.a. damit begründet, dass in "Coronazeiten" die Abstandsregeln von den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, von der Presse und von eventuellen Besucherinnen und Besuchern eingehalten werden können.
Link - Tagesordnung
Bei dieser Sitzung ist kein Livestream möglich – und das im digitalen Informationszeitalter?
Die Information, dass am 29.04.2020 aus „technischen Gründen der Livestream bei dieser Sitzung entfallen muss“ (Quelle: www.klagenfurt.at, Gemeinderats-TV, Stand 28.04.2020, 16:00 Uhr) ist für viele an Gemeinderatssitzungen interessierte Bürgerinnen und Bürger nicht nachvollziehbar.
Warum ist auch keine audio- oder audiovisuelle Aufzeichnung und zeitnahe Veröffentlichung im Internet möglich? Gerade jetzt sollten alle technischen Möglichkeiten genützt werden, um Ansteckungsrisiken bei öffentlichen Gemeinderatssitzungen zu vermeiden und dennoch die Informationspflicht und die Informationstransparenz digital aufrecht zu erhalten.
Warum ein Livestream von der Gemeinderatssitzung aus dem Sportpark, immerhin von einem der modernsten Stadien mit bester technischer Ausstattung in Österreich, nicht möglich sein soll, ist jedenfalls abzuklären.
Quelle: https://www.klagenfurt.at/rathaus-direkt/politik/gemeinderat/gemeinderat-liveubertragung.html (Stand: 28.04.2020, 16:00 Uhr)
„Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen findet die Gemeinderatssitzung am 29. April nicht im Gemeinderatssaal, sondern im Sportpark Klagenfurt (Ballsporthalle) statt. Aus technischen Gründen muss der Livestream bei dieser Sitzung entfallen. Vor Ort sind aber genügend Plätze für Presse und Besucher vorhanden. Wir bitten um Verständnis!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.