KÄRNTEN und die ORF-Haushaltsabgabe 2024 …
30.11.2023 - Noch rund 30 Tage bis zur ORF-Haushaltsabgabe 2024 – Was ist für eine "Befreiung 2024 für einkommensschwache Haushalte in Kärnten" jetzt zu tun?

- 28.11.2023 - Informationsständer - Magistrat Klagenfurt
- hochgeladen von hans hugo
Laut dem ORF-Reformpaket tritt ab Jänner 2024 die ORF-Haushaltsabgabe in Höhe von 15.30 Euro monatlich als Ersatz für die GIS-Gebühr in Kraft. Diese ORF-Haushaltsabgabe ist zukünftig von allen Haushalten zu bezahlen (Ausnahmen und Befreiungen auf Antrag). In Kärnten wird zusätzlich eine Landesabgabe verrechnet.
KÄRNTEN - Befreiung von der ORF-Haushaltsabgabe und Landesabgabe.
Eine Befreiung 2024 in Kärnten bringt eine "Entlastung von 238.80 Euro im Jahr" für einkommensschwache Haushalte (Haushaltsabgabe und Landesumlage) .
Die Voraussetzungen für eine Befreiung sind monatliche Einkommensgrenzen, ein Nachweis der Anspruchsvoraussetzungen und ein entsprechender Antrag auf Befreiung.
Geschätzt gibt es in Kärnten rund 50.000 Haushalte, welche alle Vorgaben für eine Befreiung 2024 erfüllen. Aber nur rund 15.000 bis 20.000 dieser Kärntner Haushalte sind aktuell auch GIS-befreit und werden ab 2024 keine ORF-Haushaltabgabe (mtl. 15.30 Euro) und Landesabgabe bezahlen müssen (mtl. 4.60 Euro).
Bei diesen geschätzt rund 30.000 weiteren Anspruchsberechtigten ohne "Befreiung" geht um über 7 Mio. Euro Entlastung, welche von diesen Kärntner Haushalten nicht in Anspruch genommen werden?
Tausende Befreiungsanträge fehlen in Kärnten und was sind mögliche Ursachen?
- Fehlende Ansprechpartner für Informationen und nur wenig Unterstützung beim "Ausfüllen/Erstellen der Anträge" ,
- unübersichtliche Antragsformulare,
- oberflächliche und mangelnde Informationen durch die OBS (ORF-Beitrags Service GmbH) insbesondere im Bundesland Kärnten - siehe "Informationsständer GIS"*,
- und wenig bis keine Unterstützung durch die Landespolitik (mit Beratungen in den Gemeinden etc.), usw. usw.
* - Beispiel Fotos Ende November - Informationsständer GIS (zwei Gemeindeämter) - wichtige Informationen/Formulare etc. fehlen!
(Rechen- und Übertragungsfehler möglich)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.