"Stocksport Champions League"
Zwei Kärntner Mannschaften sind vertreten

- Markus Wallner und Sportdirektor Arno Arthofer.
- Foto: LPD Kärnten/Jannach
- hochgeladen von Julia Anna Strammer
Am kommenden Wochenende werden Mannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Slowenien, Tschechien und Litauen in Klagenfurt um den IFI-Champions-League-Titel kämpfen. Zwei Kärntner Mannschaften sind vertreten.
KLAGENFURT. Am gestrigen Mittwoch wurden bei einer Pressekonferenz mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer in der Klagenfurter Stocksportanlage Details zur "Stocksport Champions League" vorgestellt. Am kommenden Wochenende werden Mannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Slowenien, Tschechien und Litauen um den IFI-Champions-League-Titel kämpfen.
Sportveranstaltung in Klagenfurt
Insgesamt werden 16 Herren- und 12 Frauenmannschaften antreten. Aus Kärnten qualifizierten sich die Damenmannschaft des GSC Liebenfels und die Herrenmannschaft des ER St. Peter/BaLu. "Als Landeshauptmann und Sportreferent bin ich natürlich sehr stolz, dass Sportveranstaltungen wie diese in Kärnten ausgetragen werden. Es handelt sich hierbei um die besten Stocksportmannschaften Europas", so Kaiser.
Internationaler Stocksport
Für Kaiser ist dieses internationale Sportevent ein weiteres Highlight im umfangreichen Kärntner Sportkalender: "Das Sportland Kärnten wird zum Mekka des internationalen Stocksports. Unser Land genießt nicht nur aufgrund der zahlreichen Erfolge seiner Athletinnen und Athleten einen ausgezeichneten Ruf, sondern ist auch als Austragungsort von nationalen und internationalen Sportevents ein Fixstern im internationalen Sportkalender.
Großereignis
Landessportdirektor Arno Arthofer verwies auf die Wertschöpfung und den Werbewert von Großsportereignissen für das Sportland Kärnten und lobte die Zusammenarbeit zwischen dem Bundes- und Landesstocksportverband sowie der Stadt Klagenfurt. Präsident des Kärntner Eis- und Stocksport Landesverband, Herbert Brugger, bedankte sich bei Kaiser, Arthofer, Mochar sowie seinem gesamten Team für die Unterstützung: "Ein Turnier dieser Größenordnung ist eine Herausforderung, die wir gerne annehmen."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.