Klagenfurt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

Anzeige
8

Wir sind heute die VIPS beim Heimspiel des KAC

„Es war ein tolles Erlebnis, von dem unsere junge Leute noch lang erzählen werden“, ist die Leiterin des Josefinum - Sozialpädagogisches und therapeutisches Zentrum für Kinder und Jugendliche Petra Arnusch überzeugt. Die Kärntner Sparkasse rund um Marketingleiter Diethart Theuermann und seine Kollegin Marianne Millonig, die den Abend bis ins Detail vorbereitet hat, hat zehn Jugendliche aus der Einrichtung zum Heimspiel des KAC in die VIP-Lounge des Klagenfurter Stadthalle geladen. Nicht nur...

Anzeige
1 8

Auch heuer kommt die BKS Bank mit Geschenken, Zeit und Aufmerksamkeit zu Besuch

Es wird wieder Weihnachten und in der Kinderwohngemeinschaft Wifzack der Diakonie de La Tour in Welzenegg herrscht wieder einen Abend lang alles andere als adventliche Ruhe: rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKS Bank aus mehreren Filialen und der Zentrale in Klagenfurt sind zu Gast und haben liebevoll ausgesuchte und verpackte Geschenken und viel allem auch viel Zeit mitgebracht. Auf der großen Stiege sitzen Mitarbeiter und Kinder, bauen Spielsachen zusammen, der kleine Andreas hüpft...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
1 6

Die Aufmerksamkeit wiegt noch mehr als die Geschenke

Bereits seit mehreren Jahren widmen rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BKS Bank aus verschiedenen Standorten in Kärnten ihre Zeit den Kindern und Jugendlichen der Diakonie de La Tour in Welzenegg. Während es drüben in der KinderWG laut und stürmisch zugeht, herrscht in der Jugend WG OK eine ruhige und gemütliche Stimmung. Die Firmenmitarbeiter, Mädchen und Burschen sitzen in kleinen Gruppen um den großen runden Tisch im Essbereich und unterhalten sich bei Keksen und Broten. Jeder...

Anzeige
6

Eine gute Abwechslung für alle

„Anfangs waren die Kinder noch zurückhaltend, jetzt geht es schon ziemlich rund im Gruppenraum wie man sieht“, lacht Bezirkshauptmann Georg Fejan, der mit seinen Kollegen von der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg zu ersten Mal Teil des VZ Adventkalenders war. Einen Vormittag lang haben die Beamten den Kindern und auch den Betreuerinnen der Kindergruppe des Hilfswerk hier in St. Andrä ihre Zeit geschenkt. Sie gestalten mit den Kleinen Lebkuchenhäuser, stecken Lebkuchen aus und verzieren mit süßer...

Anzeige
6

Das ORF Landesstudio als Lernfeld für viele

Die vierte Klasse der Industriedesigner der EUREGIO HTBLVA Ferlach hat im Rahmen des VZ Adventkalenders heuer einen Nachmittag lang Gelegenheit gehabt, das Landesstudio des ORF Kärnten in Klagenfurt von innen kennenzulernen. Aber es war mehr als eine normale Führung, an der die SchülerInnen begleitet durch Religionsprofessor MMag. Martin Doujak teilgenommen haben. Gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von autArK aus Brückl und Klagenfurt waren die Jugendlichen in den Räumen des Landesstudios...

Anzeige
6

Ein lustiges Voneinander-Lernen auf Augenhöhe

„Das war ein Vormittag, der für uns alle sehr spannend und bereichernd war. Eine tolle Kombination aus den Klientinnen und Klienten von autArK und unseren Lehrlingen, die in einer Lernpartnerschaft heute so toll zusammengearbeitet haben“, so fast Daniela Zöchmann das Adventkalenderprojekt des bfi Kärnten im IT Lab in Krumpendorf zusammen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen Thomas Weiher, Martina Allesch, Stefanie Obwurzer und Monika Moser hat sie den Besuch von autArK vorbereitet und...

Anzeige
6

Die Kunst und Freude, eine Partnerschaft zu formen

Die Partnerschaft von autArK und der Kärntner Gebietskrankenkasse hat schon gute Tradition. Und sie schreibt sich in besonderer Weise über gemeinsame Engagementprojekte fort, immer wieder sind es auch kreative Elemente, die die Partner verbinden. Im Rahmen des diesjährigen Adventkalenders hat das Team der GKK die Keramikkünstlerin Manuela De Monte dazu gewonnen, in der autArKademie einen Keramikworkshop abzuhalten. Beteiligt haben sich künstlerisch affine Klientinnen und Klienten von autArK....

Anzeige
6

Alpe-Adria-Malermeister im Einsatz in Lieserbrücke

„Eigentlich sind wir für die Ansiedlung neuer Betriebe aus dem Alpe-Adria-Raum, aus Süd-Ost-Europa und dem süddeutschen Raum zuständig, aber nach den heutigen Erfahrungen könnten wir durchaus ein zweites Standbein eröffnen und eine Alpe-Adria-Malerei werden“, lacht das Team der Entwicklungsagentur am Ende eines handwerklichen und lustigen Tages. Das Firmenteam war im Maleinsatz bei den Tagesstätten Vier Jahreszeiten in Lieserbrücke und hat den Eingangsbereich, das Büro in Weiß und einen...

Anzeige
1 6

Vorlesen, damit es wieder wie zu Hause ist

Vier Damen der Entwicklungsagentur Kärnten rund um Geschäftsführerin Sabrina Schütz-Oberländer sind im Rahmen des VZ Adventkalenders zu Gast im Pflegeheim der AHA-Gruppe in Seeboden. Hier wohnen rund 100 demente Patientinnen und Patienten, sie werden rund um die Uhr betreut und sollen sich nahe ihrer persönlichen Geschichte zu Hause fühlen. Ein wichtiger Teil des Tages ist die Erinnerung an frühere Zeiten, Erlebtes gibt Sicherheit und vermittelt Geborgenheit. In der Freizeitgestaltung kommt dem...

Anzeige
6

Alle Energie für die Jugendlichen am Waldhofweg

Vom Keller bis hinauf ins Dach steigen Günther Göschl, von der Firma MAHLE und der Sozialpädagoge Klaus Dieter Angermann im Jugendwohnen des SOS Kinderdorf am Waldhofweg in Klagenfurt, gemeinsam werden Rechnungen und Belege analysiert. Ziel des Adventkalender-Tages ist es, alle Potentiale für ein besseres Energiemanagement hier im großen Wohnhaus mit mehreren Jugendwohngruppen ausfindig zu machen und dann auch über mögliche Alternativen zu sprechen bzw. Einsparpotentiale zu kalkulieren. „Allein...

Anzeige
6

Der Öffentlichkeit wieder ein großes Stück näher

„Wir haben noch nie einen so professionellen Folder gehabt. Das ist ein großartiger Beitrag zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit unseres Hauses“, freut sich Karin Scherling bei der Übergabe des neuen Folder für das bfz Sozialpädagogisches Zentrum in Klagenfurt, in dem sie tätig und mit dessen Marketingaufgaben sie betraut ist. Dieses Geschenk haben Katrin Mayer und Theresa Korb, beide sind Marketingprofis im ATRIO Center Management, Kärntens größtem Shoppingcenter, im Rahmen des VZ...

Anzeige
6

Heute sind wir Bürokaufleute, Küchenchefs und Servicefachkräfte

Das war ein besonders interessanter Tag für die zehn Klientinnen und Klienten von autark, die von Standorten in Klagenfurt und Brückl mit ihren Betreuerinnen hierher zum bfi am Standort Krumpendorf gekommen sind. Das bfi hatte im Rahmen des VZ Adventkalender dazu eingeladen, Berufsbilder in einer etwas anderen, lustigen Form den jungen interessierten Menschen näher zu bringen. So begann der Vormittag damit, im EVD-Raum gemeinsam einen Brief zu vervollständigen, diesen auszudrucken, postfertig...

Anzeige
6

Mit solchen Fans hat der KAC starke Rückendeckung

Sie alle sind Fans des KAC, die Klientinnen und Klienten von autArK, die unter der Woche im TIKO in Klagenfurt, im Come In in Klagenfurt und auch im fair & work in Ferlach arbeiten. An diesem Sonntag hat Werksleiter Berndt Schaflechner von w&p Zement es möglich gemacht, dass die jungen Damen und Herren mit ihren Begleiterinnen beim Heimspiel des KAC in der Eishalle Klagenfurt zu Gast sind. Dornbirn ist der Gegner und schon nach kurzer Zeit steht es 2:0 für die Heimmannschaft. Ein starker KAC...

Anzeige
6

Diese Zeit gehört nur den Kindern hier

Schon seit mehreren Jahren ist das Magistrat Villach bei VZ Engagementprojekten regelmäßig stark vertreten, auch schon öfter hier in Treffen. Es besteht guter Kontakt zum Altenheim der Diakonie de La Tour im Ort. „Heuer wollten wir einmal etwas anders machen und freuen uns, dass wir unsere Zeit heute den Kindern hier im Kinderheim Herrnhilf zur Verfügung stellen können“, erzählt Sabine Domenig vom Magistrat Villach über ihre Motivation und die ihrer zehn Kolleginnen und Kollegen, einen...

Fliesen Leeb strebt Sanierung an

Nach Insolvenz hofft das Unternehmen nun auf einen Neustart. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die insolvente Fliesen Leeb HandelsgesmbH brachte beim Landesgericht Graz einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung sowie den Antrag auf Annahme eines Sanierungsplanes ein. Zwei Standorte in Kärnten Das Unternehmen ist an den vier Standorten, Wolfsberg, Klagenfurt, Brunn am Gebirge und Graz, mit insgesamt 30 Mitarbeitern vertreten. 90 Prozent des Geschäfts wird mit Privatkunden gemacht, zehn...

Kondolieren per Mausklick durch das kostenlose entzünden virtueller Kerzen boomt vor allem zu Weihnachten | Foto: KK

Eine Million Besucher auf Trauer-Homepage

Das elektronische Kondolenzbuch der Bestattung Kärnten und Pax verzeichnet "Besucherrekord". KLAGENFURT. Riesigen Anklang findet das elektronische Kondolenzbuch der Bestattung Kärnten (BKG) und des Bestattungsinstitutes PAX – Tochterunternehmen der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe. Die aktuellen Todesanzeigen finden sich auf der Homepage www.pax-requiem.at, die bereits von einer Million Menschen angeklickt worden ist. Trauernde Hinterbliebene können sich in ein Internet-Kondolenzbuch eintragen oder...

Andreas Krainz mit einigen der kuscheligen Reittiere von Toy Fun im Einkaufszentrum Südpark | Foto: KK
1

Mit dem Lieblingstier durchs Einkaufszentrum

KLAGENFURT. Ein nicht alltägliches Reiterlebnis bietet seit kurzem die Firma Toy Fun im Klagenfurter Einkaufszentrum Südpark an. "Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit auf ihren Lieblingstieren wie Kuh, Esel oder Einhorn eine Reittour zu unternehmen", erklärt Andreas Krainz von Toy Fun. Die kuscheligen Stofftiere kommen ganz ohne Strom und werden durch reine Muskelkraft fortbewegt. Gelenkt werden sie über die Haltegriffe seitlich am Kopf. Skaterrollen an der Unterseite ermöglichen...

Anzeige
8

Weihnachtsmusik hautnah – zum Hören und Ausprobieren

Einen wunderbaren Nachmittag hat die Firma HOBAS für die KlientInnen von autArK in der autArKademie in Brückl organisiert. Eine Mitarbeiterin des Unternehmens, Frau Elisabeth Weiß hat ihre Musikerkollegen eingeladen, einen Nachmittag lang Zeit und musikalische Klänge zur Verfügung zu stellen. So hat das Streichquintett aus dem SFK Sympony Orchestra (Slowenien, Friaul, Kärnten; www.euro-symphony-sfk.eu) Christmas Medleys, klassische Weihnachtslieder und auch Weihnachtslieder zum Mitsingen...

Anzeige
8

Auch heuer geht’s auf zu Christkindlmarkt und Konditorei

Es ist schon fast gute Tradition geworden: Riedergarten Immobilien rund um Geschäftsführer Bernd Rausch schenkt den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheim Maria Gail der Diakonie de La Tour auch in diesem Advent wieder einen Nachmittag lang Zeit. Mit drei Bussen fährt das achtköpfige Riedergarten-Team gemeinsam mit 17 alten Menschen und ihren Betreuerinnen in die Villacher Innenstadt zum Christkindlmarkt. Es geht eine Runde durch die Stände, hier wird ein Glühwein oder Glühmost getrunken, da...

Anzeige
6

Weil Weihnachtspunsch die Integration so einfach fördern kann

Der gemeinsame Nachmittag ist ein Blick in unsere ganz normale Vorweihnachtswelt: Das Team von KEC Kanzian aus Feldkirchen ermöglicht diesen Blick den drei Flüchtlingsfamilien, die im Haus Lazarus in Waiern untergebracht sind. Sie leben teilweise erst seit Anfang Dezember, teilweise schon seit einigen Monaten in Kärnten, stammen aus Armenien bzw. aus Russland und sprechen teilweise schon gutes Deutsch. Besonders der fünfjährige Enkel einer Familie hat im Kindergarten schon ganz ausgezeichnet...

Anzeige
7

Bald wird es wieder Faschingdienstag sein

„Weil es im letzten Jahr eine Gaudi war, war es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir dem Wunsch des bfz wieder gefolgt sind und den nächsten Faschingsdienstag gemeinsam vorbereiten“, erzählt Horst Kulmitzer. Er ist mit vier Kollegen von Philips gekommen, um einen Nachmittag lang mit den Kindern Masken und Girlanden zu basteln und stellt gemeinsam mit Susi Kilzer, Jürgen Ressler, Bianca Morak und Tamara Eberharter seine Bastelkünste erfolgreich unter Beweis. Zudem hat er mit seiner...

Anzeige
1 8

Zuckersüße, bunte Kekse für uns alle

Die Idee zu diesem einrichtungsübergreifenden Projekt wurde am Abend des Advent-Openings geboren: Karin Scherling von bfz Sozialpädagogisches Zentrum, Rudolf Kravanja, Präsident des ÖZIV Kärnten und Sabine Grünberger, Geschäftsführerin von MOKI Kärnten haben sich und ihre Zeit in der Tagesstätte „Die vier Jahreszeiten“ am Standort Landskron zur Verfügung gestellt und mit den Klientinnen und Klienten und den Betreuerinnen gemeinsam Kekse gebacken. Vanillekipferln, Schokobrezeln und...

Anzeige
6

Den KAC-Stars einmal ganz nahe sein

Es war ein großer Wunsch der Jugendlichen, einmal an einem Fantreffen des KAC teilnehmen zu können und den Stars einmal ganz nahe zu sein. Diesen Besuch in der Spielerkabine ermöglicht im Rahmen des VZ Adventkalenders die Kanzlei Breschan & Partner mehreren Standorten von pro mente kijufa. Vier Mitarbeiter des Steuerberatungsbüros, nämlich Mag. Birgit Gritschacher, Mag. Tamara Weissnegger, Gabriele Clement und Alexander Rems, der das Projekt intern koordiniert hat, warten vormittags vor der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.