Mein Österreich, Mein Klagenfurt
"Karnerta steht für Qualität & Transparenz"

- Fair und hochwertig produzierte Ware - dafür ist das Kärntner Unternehmen Karnerta mit Sitz in Klagenfurt bekannt.
- Foto: Karnerta
- hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic
Genuss aus und für Kärnten - dafür steht Karnerta, wo 240 Menschen beschäftigt werden.
KLAGENFURT. Karnerta ist bekannt für erstklassige Fleischprodukte, steht für Qualität aus der Region und Rohstoffe lokaler Herkunft. "Wir entscheiden uns jeden Tag bewusst für fair und hochwertig produzierte Waren, umfassende Transparenz und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit", betont Geschäftsführer Franz Tremschnig. Dieser Ansatz wird durch die wertvolle und langjährige Partnerschaft mit der "Bäuerlichen Vermarktung Kärntner Fleisch" forciert und stetig weiterentwickelt. Das heißt, beispielsweise Frischfleisch, das in den Fachmärkten verkauft sowie an Gastronomiebetriebe geliefert wird, hält ein Minimum an Transportkilometern und kommt aus der näheren Umgebung.
240 Mitarbeiter
Der Ursprung von Karnerta liegt im Jahr 1954, erstmals genannt wurde die Marke 1971. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen rund 240 Mitarbeiter in ganz Österreich. Gastronomiebetriebe werden österreichweit über regionale Niederlassungen mit 35 eigenen Lkw beliefert und auch in den Fachmärkten in Kärnten, der Steiermark und Osttirol liegt das Hauptaugenmerk auf Regionalität. "Genau hier haken wir weiterhin ein, denn wir arbeiten intensiv daran, absolute Nachverfolgbarkeit zu garantieren, vom Bauern bis auf den Teller. In unseren Fachmärkten und für unsere Gastronomiekunden sind Frischfleischprodukte schon klar mit ihrer Herkunft gekennzeichnet. Bei Rindfleisch aus Kärnten aufgrund der Einzeltierzerlegung sogar mit dem bäuerlichen Herkunftsbetrieb", so Tremschnig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.