See-Ess-Spiele 2019
Kulinarisches Festival am Wörthersee

- Tourismus-Geschäftsführer Roland Sint (rechts) und Partner aus der Top-Gastronomie machen den Wörthersee zum Zentrum des lustvollen Essens
- Foto: Hannes Krainz
- hochgeladen von Peter Michael Kowal
Das zehntägige Genuss-Festival „See-Ess-Spiele“ mit 20 Locations geht vom 26. April bis 5. Mai in seine dritte Runde.
KÄRNTEN. 37 Events in zwanzig Locations an zehn Tagen – diese Zahlen ergeben die dritte Auflage der „See-Ess-Spiele“ (siehe „Zur Sache“ unten) in der Region Wörthersee. Das kulinarische Genuss-Festival präsentiert sich 2019 mit neuen Veranstaltungsformaten und 37 kostbaren Darbietungen. „So vielen wie noch nie“, betont Roland Sint, Geschäftsführer der Wörthersee Tourismus GmbH.
Kulinarik kompakt erleben
An den zehn Tagen treffen bei den „See-Ess-Spielen“ die Top-Köche der Region mit internationalen Gast-Köchen zusammen und machen die Küchen am See zu Spielstätten des lustvollen Essens. „Unser Festival macht diese Spitzenleistungen für den Gast kompakt erlebbar“, schildert Sint.
3.000 Sitzplätze
Das Festival ist ein Synonym für Genuss am See. Die gastronomischen Spielstätten und Veranstaltungsformate sind reich an Facetten: Mal wird im malerischen Schlössl deniert, mal auf der grünen Wiese, mal zu Schiff direkt auf dem Wasser. Die einen treffen sich bei einem Kochkurs zum gemeinsamen Kochen und Kosten, die anderen lassen sich an der edlen Tafel im Kerzenschein ein mehrgängiges Menü schmecken oder brunchen zu chilligen Electronic-Vibes.
Das Festival ist als kulinarischer Botschafter für die Tourismusregion Wörthersee konzipiert. „An zehn Tagen stehen rund 3.000 Sitzplätze zur Verfügung“, verrät Sint.
ZUR SACHE
Genuss-Festival: Von 26. April bis 5. Mai holt die Region Wörthersee bei den „See.Ess.Spielen“ ihr haubengekröntes Kulinarik-Angebot vor den Vorhang. Insgesamt 20 Hauben machen die Region Wörthersee bis in den Winter hinein zu einem Drehangelpunkt für Feinschmecker. An keinem anderen österreichischen Badesee ist die Dichte an Gourmet-Lokalen so hoch wie am Wörthersee. Alle „Spielstätten“ im Überblick: see-ess-spiele.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.