Erfolgreiche Konzerte in der Stiftskirche und der Pfarrkirche Grinzing
Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg boten vorweihnachtliche Sternstunde

- hochgeladen von Manfred Pregartbauer
Großen Zuspruch auf allen Linien fand - wie schon bei der 'Vorpremiere' in der Pfarrkirche Grinzing - der Stadtchor Klosterneuburg am vergangenen Sonntag bei seinem traditionellen Adventkonzert. Das romantische Programm mit Werken von Anton Diabelli, Edward Elgar und Felix Mendelssohn-Bartholdy lockte gut 200 Gäste in die Stiftkirche. Diese erlebten eine stimmungsvolle Aufführung auf hohem Niveau, zu dem neben dem gut disponierten Stadtchor die erst seit dem Vorjahr bestehende Philharmonie Klosterneuburg maßgeblich beitrug. Bemerkenswert war dabei der Einsatz von jungen Mitgliedern der Stadtkapelle und der Musikschule an den Blasinstrumenten. Damit leistete das Konzert auch einen integrativen Beitrag für die Kulturstadt Klosterneuburg, was viele aus dem Publikum, darunter Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Kulturstadträdtin Verena Pöschl, positiv vermerkten. Roland Herret, der für die Orchestereinstudierung und ein wunderbares Violinsolo sorgte, sowie Christopher Devine als künstlerischer Gesamtleiter konnten zurecht den Beifall entgegennehmen. Die Begeisterung galt auch Tehmine Schaeffer, Generose Sehr, Gyrdir Viktorsson und Panajotis Pratsos für ihre Gesangssoli. Alles in allem bot das Konzert - getreu seinem Motto ‚Vom Himmel hoch’ - eine vorweihnachtliche Sternstunde !
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.