Wahlheimat Klosterneuburg
Große Trauer um Friedrich Schwardtmann

Friedrich-W. „Freddy“ Schwardtmann wurde in seiner Wahlheimat Klosterneuburg mit dem Kulturpreis der Stadtgemeinde ausgezeichnet. | Foto: Privat
3Bilder
  • Friedrich-W. „Freddy“ Schwardtmann wurde in seiner Wahlheimat Klosterneuburg mit dem Kulturpreis der Stadtgemeinde ausgezeichnet.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Der in Köln geborene Schauspieler hat sich Klosterneuburg als Wahlheimat auserkoren und wurde hier mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Er verstarb kürzlich in seinem 70. Lebensjahr.

KLOSTERNEUBURG. Friedrich Schwardtmanns Berufung war es, Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. Als Schauspieler hat er in zahlreichen Theaterauftritten, Filmen und Lesungen sein Publikum 40 Jahre lang auf literarische Reisen mitgenommen und begeistert. Der gebürtige Kölner wuchs in Südtirol auf. Nach seiner Schauspielausbildung an der Folkwangschule in Essen begann er seine Bühnenkarriere an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach.

Josefstadt

Über drei Jahrzehnte prägte er das Ensemble des Theaters in der Josefstadt in Wien. Dort stand er in Klassikern wie Molières Tartuffe, Horváths Geschichten aus dem Wiener Wald oder Schnitzlers Professor Bernhardi ebenso auf der Bühne wie in zeitgenössischen Stücken, etwa Milo Dors Die Schüsse von Sarajewo. Besonders populär war sein Auftritt in der Komödie Der keusche Lebemann an der Seite von Ossy Kolmann. Auch bei den Salzburger Festspielen, dem Festival Steirischer Herbst, den Sommerspielen Perchtoldsdorf und den Seefestspielen Mörbisch hinterließ er bleibenden Eindruck.

Friedrich Schwardtmann wurde in Köln geboren. | Foto: Privat
  • Friedrich Schwardtmann wurde in Köln geboren.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Neben dem Theater war Schwardtmann auch im Fernsehen präsent. Er wirkte in Produktionen wie Tatort (1990), Almenrausch und Pulverschnee (1993), Der Bockerer III (2000) und der ORF-Serie Polly Adler (2008) mit und verlieh seinen Rollen markante Kontur. Für sein kulturelles Wirken wurde er 2013 von seiner Wahlheimat Klosterneuburg mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Schwardtmann verstarb Ende Juli in seinem 70. Lebensjahr. Sein Begräbnis fand auf dem Friedhof Klosterneuburg Weidling im engsten Freundes- und Familienkreis statt.

Friedrich Schwardtmanns Berufung war, Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. | Foto: Privat
  • Friedrich Schwardtmanns Berufung war, Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Rainer Seebacher

Das könnte dich auch interessieren:

Biker übergaben 3.000-Euro-Spende an Kinderhospiz
Leerstehende Halle in der Haschofstrasse brannte
Friedrich-W. „Freddy“ Schwardtmann wurde in seiner Wahlheimat Klosterneuburg mit dem Kulturpreis der Stadtgemeinde ausgezeichnet. | Foto: Privat
Friedrich Schwardtmann wurde in Köln geboren. | Foto: Privat
Friedrich Schwardtmanns Berufung war, Menschen zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. | Foto: Privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.