Kinderflohmarkt in der Au

- Roman und Tanja Stubicz haben für Lina-Marie und für das Kommende einiges erstanden
- hochgeladen von Christine Zippel
Organisatorin Gudrun Kaiser hatte schon lange alle vorgesehenen 72 Stände, die für den Kinderflohmarkt in der Au vorgesehen sind, vermietet. Aus diesem Grund organisierten sich Verkaufsfreudige auf einen Stand, somit kamen 100 Familien, um gebrauchte Kleidung, Spiele, Schuhe, Kinderwagen, Puppen und Bücher an junge Mütter und Väter zu verkaufen, die zahlreich erschienen.
Die in letzter Zeit bewusst gemachte Umweltbelastung durch Plastiktaschen, die nach Gebrauch oft weggeworfen werden und nicht verrotten, könnten durch Stofftaschen ersetzt werden. Aus diesem Grund wurden 80 Stofftaschen genäht und um € 5,- angeboten, was eine Neuerung am Kinderflohmarkt darstellt. Der Erlös wird, wie auch die Standgebühr, für die schulische und berufliche Ausbildung von Jugendlichen verwendet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.