Stressiges Wochenende: Klosterneuburger wissen wie man feiert

Alexandra Nurscher mit Tochter Sarah Nurscher. | Foto: Brandtner
13Bilder

KLOSTERNEUBURG. Das letzte Wochenende hatte es in sich, zuerst der Kinder-Flohmarkt am Samstag im Aupark, gefolgt oder parallel dazu das wieder auferstandene Höfefest und dann noch das Kierlinger Straßenfest mit Feuerwerk am Sonntag zum krönenden Abschluss.

Flohmarkt mit Gustostückerl

Der Kinderflohmarkt in Klosterneuburg im Aupark, mittlerweile schon eine Institution hat sich wieder zu Schulbeginn eingestellt. Bei den Standlern herrschte reges Treiben, wenn auch das Publikum nicht ganz so zahlreich erschien wie zuletzt vor den Sommerferien. Einige waren zufrieden mit dem erzielten Verkaufserlös, andere hätten sich mehr erwartet. War es das sehr heiße Wetter, oder auch das parallel stattfindende Höfefest? Man konnte es nicht genau sagen. Aber es wurden viele Kunden gesehen, große und kleine, mit zahlreichen Gustostückerln zufrieden davon ziehen. Und einige Gustostückerln landeten dann auch im vom Verein organisierten Transporter. Diese Sachen werden noch einen wertvollen Dienst in armen Dörfern in Ungarn leisten.

Gewürztraminer und Höfekipferl

Weiter ging es zum Höfefest, endlich wieder da nach zweijähriger Pause, wo einiges los war. Veranstalter und Moderator Michael Bauer konnte man sich begleitet von Musik und Kulinarik von Hof zu Hof hanteln. Neben Michael Bauer haben auch Ingrid Erkyn, Elisabeth-Joe Harrit und Kristen Ziegler moderiert. Während am Nachmittag eher die Kinder und Familien im Vordergrund standen, waren es am Abend dann die Jugendlichen und Junggebliebenen, die entsprechend unterhalten wurden. Viele Klosterneuburger, einige bekannte wie Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und viele weniger bekannte Gesichter wurden gesehen und waren erfreut über die Wiederauferstehung des Höfefestes und hoffen auf ein kontinuierliches jährliches Fortführen zugunsten aller. In den einzelnen Höfen fand man immer wieder genügend Platz vor, um sich bei einem tibetischen Gebet oder einer Lesung oder einer musikalischen Darbietung, wie z.B. Monika Kallausch niederzulassen. Viel los war im „Hof am Platz“, der bereits jüngst schon für Schlagzeilen sorgte. Hier wurde für das zukünftige Projekt die Werbetrommel gerührt. Ein Hotspot mit Geschäften, Büros, Wohnungen und grünem Innenhof soll demnächst hier im Zentrum realisiert werden. Viele wollten die Gelegenheit nutzen noch ein letztes Mal dort einzukehren, kostenlos, und sich vom Projekt-Team ein paar Einblicke geben zu lassen. An dieser jetzt schon noblen Adresse konnte man auch fein speisen, mit „Silberbesteck und Glastellern“. Die Besucher genossen dort sichtlich die Atmosphäre, im Beisein von der Gruppe „Gewürztraminer“, die ordentlich Stimmung mit Django Jazz machte. Viele schwangen das Tanzbein und ließen die Hüften schwingen. Ein anderes Highlight auf der kulinarischen Seite war das Höfekipferl, eines der letzten konnte man noch zu späterer Stunde ergattern. Es ist ein eigens bereits zum 2. Höfefest kreiertes Kipferl gefüllt mit Nuss und Ribisel. Saisonal, regional ist die Devise bei den ausgewählten Zutaten. Das herrliche Wetter ließ die Wiederauferstehung des Höfefestes zu einem kultigen Event werden.

Traditionen aufrecht erhalten

Und am Sonntag ging’s weiter mit dem Kierlinger Straßenfest. Begonnen hat es traditionell mit der Messe und dem Aufmarsch des Donautaler Dampfgebläses, nachmittags fand man eine gemütliche Kierlinger Gästeschar bei Grillhendln, Sturm und weißen G‘spritzten vor sowie natürlich auch die obligatorischen Kierlinger Mehlspeisen, wie z.B. die Kardinalschnitten. Bei bestem Wetter klang der Abend mit der Band Austria 5 aus, bekannter Austropop war bis übers Kierling Tal hinaus bis spät in den Abend zu hören. Ein fulminantes Feuerwerk anläßlich des 30. Jahrestages ließ das festliche Wochenende bei herrlichstem Spätersommerwetter ausklingen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.