Holländer

Beiträge zum Thema Holländer

Vizebürgermeister Michael Litschauer, Künstlerin Karen Holländer, Eröffnungsrednerin Herta Pümpel und Kunstfabrik-Leiter Günther Gross (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Groß Siegharts
Herbstausstellungen in der Kunstfabrik eröffnet

Am Samstag, 27. September haben in der Kunstfabrik Groß Siegharts die beiden Herbst-Ausstellungen eröffnet. GROSS SIEGHARTS. In der Galerie zeigen das Künstler-Paar Karen Holländer und Martin Schnur ihre großformatigen Malereien, inspiriert von ländlichen sowie städtischen Landschaften. Martin Schnur lässt sich für seine farbenfrohen Bilder am liebsten von den Seen und Wäldern seiner steirischen Kindheit inspirieren. Karen Holländer macht Entdeckungen im städtischen Raum, wie Kaugummi-Automaten...

Die mächtige Burg Feistritz vom Tal aus gesehen. | Foto: Santrucek
25

Feistritz am Wechsel
Das imposante Kultur-Juwel aus dem Mittelalter

Klassik, Chöre, Jazz – unter Familie Krijgh-Reichhold hielt eine rege Kulturszene auf Burg Feistritz Einzug. "Diese Burg ist mein Lebensprojekt", so Krijgh-Reichhold. FEISTRITZ. Ob Barbara Krijgh-Reichhold schon immer eine Burg haben wollte? "Nein. Das ist zufällig auf meinem Lebensweg gekommen. Ich habe sie von meinen Eltern übernommen – gegen den guten Rat der Eltern", erzählt Krijgh-Reichhold im MeinBezirk-Gespräch. Treppen auf Schritt und Tritt Krijgh-Reichhold lebt die meiste Zeit auf der...

Die beiden erschöpften Urlauber wurden per Skido abgeholt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Holländern ging die Puste aus
Rettung: Winterwanderer überschätzten eigene Kondition

Dass nicht alle Almhütten im Winter bewirtschaftet sind, diese unerfreuliche und vor allem anstrengende Erfahrung mussten am Montag ein älteres holländisches Paar samt Hund in Achenkirch machen. ACHENKIRCH (red). So hatten sich die Urlauber vom Ortsgebiet aus zur Wanderung auf die idyllische Alm aufgemacht, wo mehr als 500 Höhenmeter zu bewältigen sind und je nach Kondition eine bis mehrere Stunden dafür benötigt werden. Da die Wanderung aber durch Tiefschnee verläuft, stapfte das Urlauberduo...

Die Feuerwehr, welch gerade eine Übgung durchführte, konnte den Mann bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Alkoholisierter Niederländer stürzt über Feldweg ab

Am 22. Januar 2025 gegen 20.10 Uhr kam es am Zellberg zu einem Unfallgeschehen. Aus unbekannter Ursache kam ein alkoholisierter Niederländer von einem Feldweg ab und stürzte einige Meter über das Feld ab. ZELLBERG (red). Nachdem sich die Bergrettung Zell am Ziller bei einer Übung befand, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller nachalarmiert. Diese konnten den Mann mit der Schleifkorbtrage über das Feld bergen und dem Rettungsdienst übergeben. Dieser brachte den Patienten in das BKH...

Pkw in Sattledt beschlagnahmt
Rasender Holländer mit 180 Sachen auf A8 erwischt

Mitten in der Nacht fiel der Polizei der Pkw eines Holländers auf der A8 Innkreisautobahn im Bereich Sattledt auf: Das Fahrzeug war mit viel zu hoher Geschwindigkeit in Richtung Suben unterwegs. Als es gestoppt wurde, staunten die Beamten wohl nicht schlecht. SATTLEDT. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 13. August, fiel den Beamten auf der A8 Innkreisautobahn ein Fahrzeug mit mehr als überhöhter Geschwindigkeit auf: Es raste laut Polizei mit rund 80 km/h mehr als der erlaubten...

Foto: Terrassen-Camping
3

Campingplätze in Lilienfeld
Hier schlagen die Gäste im Bezirk ,Zelte auf‘

Das Camping erlebt in Niederösterreich eine Renaissance. Und Lilienfeld ist ein Paradies für Camper. LILIENFELD. Die Campingplätze der Region bieten alles von Luxuscamping bis zum preisgünstigen Wildcamping. Lilienfeld hat sieben gut ausgestattete Campingplätze von Frühling bis Herbst. Die malerische Umgebung zieht viele Touristen aus dem Ausland an. Nächtigungszahl steigert„Die Niederösterreicher bleiben nur 2,4 Nächte. Das heißt, es haben zwar mehr Niederösterreicher bei uns eingecheckt,...

Gerlos
Hooligans haben in Gerlos keinen Platz

In den Wintermonaten ist die Gemeinde Gerlos ein regelrechtes Paradies für Sportler, aber auch für Partytiger. Der Winter 2023/24 brachte das Hochtal fast wieder auf das Niveau von "vor Corona" und man konnte nicht weniger als 438.760 Nächtigungen (nur Winter) verzeichnen. Die Klientel in der Gerlos kommt vorwiegend aus den Niederlanden, füllt die gut 5.000 Gästebetten und das Aprés Ski Geschäft gilt als Umsatzturbo.  GERLOS (red). Als es in der vergangenen Saison (Mitte März) zu einer wilden...

Leider konnte nur noch die Leiche des 19-jährigen aus der Zemmschlucht geborgen werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Unfall
19-jähriger Holländer stürzt in Zemmschlucht und stirbt: Fremdverschulden ausgeschlossen

Am 5. April 2024, gegen 22:50 Uhr lief ein 19-jähriger Niederländer in Mayrhofen nach einer privaten Feier in der Zemmschlucht bei völliger Dunkelheit entlang der Zillertal Bundesstraße und stürzte dann aus bisher unbekannter Ursache von der Zemmbachbrücke in die darunterliegende Schlucht. MAYRHOFEN (red). Andere Teilnehmer der Feier verständigten die Polizei. Der 19-Jährige wurde nach einer kurzen Suche von Beamten der PI Mayrhofen leblos in der ca. 50 Meter tiefen Schlucht entdeckt. Die...

Zur Festnahme kam es am Flughafen Wien. | Foto: Pexels
1 2

Schwechat
Holländischer Häftling ist am Flughafen geschnappt worden

Am Flughafen Wien wurde ein Häftling auf der Flucht erwischt und festgenommen. NÖ. Die Zielfahnder des Bundeskriminalamts (BK) haben kürzlich einen beeindruckenden Erfolg erzielt: Nur 1,5 Stunden nach Übernahme des Falles gelang es ihnen, einen hochgefährlichen Häftling, der in den Niederlanden ausgebrochen war, am Flughafen Wien-Schwechat festzunehmen. Flüchtiger ist psychisch krankDer Mann, ein psychisch kranker Intensivtäter, war zwei Tage lang auf der Flucht gewesen, bevor er sich nach...

Foto: Valentino Zippo Photography
14

Bildergalerie
Tausende Teilnehmer bei 11-Städte Tour am Weissensee

Die 34. Auflage der Alternativen 11-Städte Tour am Weissensee fand großen Anklang. Knapp 6000 Holländer reisten an. WEISSENSEE. Über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten im Rahmen der „Alternativen 11-Städte-Tour“ für Volksfeststimmung am Weissensee. Die Naturparkgemeinde war Austragungsort der größten Eissportveranstaltung der Welt und mit Bewerben über 50, 100 und 200 Kilometer der unbestrittene Höhepunkt der Kärntner Eislaufsaison. Im Festzelt standen täglich diverse Veranstaltungen...

Unfall in Wattenberg: Bus rollte über das Bein des Busfahrers | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall
Wattenberg: Bus rollte über Bein

Kürzlich lenkte ein 45-jähriger Ukrainer einen Bus auf einer Gemeindestraße am Wattenberg bergwärts. Als der Bus auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf Höhe des km 1,5 hängen blieb, stieg ein 57-jähriger Ukrainer und zwei Niederländer aus, um den Bus anzuschieben. WATTENBERG (red). Plötzlich rutschte der Bus mehrere Meter zurück und überrollte das Bein des 57-Jährigen, wodurch der Mann schwer verletzt wurde. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Hall in Tirol eingeliefert. Im...

Ungewöhnliche Urlaubsanreise
Mit dem Rad von Holland nach Lermoos

Eine Fahrradtour, das kann eigentlich jeder. Aber über 1.000 Kilometer von Holland bis ans Urlaubsziel nach Lermoos, ist dann schon etwas außergewöhnlich. LERMOOS (eha). Die langjährigen Stammgäste vom Hotel Bergland**** in Lermoos, Ria und Ad Vissers, aus Made in Holland, sind vergangene Woche nach rund 1.100 Kilometern mit den Fahrrädern in Lermoos angekommen. Ihre Reise zu Familie Kluwick, Besitzer des Hotel Bergland, hat genau 10 Tage gedauert. Die Urlaubsgäste wurden nach ihrer Ankunft...

3

Historischer Zeitungsbericht
Schlechter Platz zum Streiten

Vor 50 Jahren am 13. Juli im Schwarzataler Bezirksboten. KÖTTLACH. Ein Verkehrsunfall, der sich Samstag, den 7. Juli, auf der Ganabachbrücke bei Köttlach ereignete, hatte im nachhinein schwerwiegende Folgen. An diesem Tag gegen 22 Uhr fuhr Helmut K. aus Pottschach mit seinem Mercedes von Pottschach kommend zur Ganabachbrücke und wollte dort nach rechts in Richtung Gloggnitz abbiegen. Bei diesem Manöver geriet er auf die linke Fahrbahn und streifte einen aus Gloggnitz kommenden Pkw, der von...

Max Verstappen wird seine Runden vor vollem Haus drehen. | Foto: RB/Platzer
Aktion 5

Formel 1 in Spielberg
"Mehr als ausverkauft geht gar nicht"

Am Red Bull Ring werden auch heuer über 300.000 Besucher das Formel 1-Wochenende von 29. Juni bis 2. Juli miterleben. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, mittlerweile gibt es nur noch vereinzelte Tagestickets. SPIELBERG. Die Frage nach eventuellen neuen Besucherrekorden für die Formel 1 am Red Bull Ring löst bei General Manager Erich Wolf ein Schmunzeln aus: "Mehr als ausverkauft geht nicht." Im Vorjahr waren bekanntlich laut offiziellen Angaben sensationelle 303.000 Fans über das gesamte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Körperverletzung
Holländischer Urlauber ging auf Liftmitarbeiter los

GERLOS (red). Ein Liftmitarbeiter der Dorfbahn Gerlos arbeitete am 02.03.2022, gegen 09:20 Uhr, an der Talstation und musste unter anderem auch die Maskenpflicht in den Gondeln kontrollieren. Gegen 09:20 Uhr fiel ihm ein Fahrgast auf der ohne FFP2 Maske in der Schlange stand und trotz mehrfacher Aufforderung der Trageverpflichtung nicht nachkam. Der, wie sich nach Erhebungen herausstellte, 28-jährige Niederländer, stieg folglich in die Gondel ein. Um die Weiterfahrt des Niederländers zu...

Gerlos
Holländer rastete aus

GERLOS. Ein Liftmitarbeiter der Dorfbahn Gerlos arbeitete am 02.03.2022, gegen 09:20 Uhr, an der Talstation und musste unter anderem auch die Maskenpflicht in den Gondeln kontrollieren. Gegen 09:20 Uhr fiel ihm ein Fahrgast auf der ohne FFP2 Maske in der Schlange stand und trotz mehrfacher Aufforderung der Trageverpflichtung nicht nachkam. Der, wie sich nach Erhebungen herausstellte, 28-jährige Niederländer, stieg folglich in die Gondel ein. Um die Weiterfahrt des Niederländers zu verhindern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Austrian GP findet von 8. bis 10. Juli 2022 am Red Bull Ring in Spielberg statt. | Foto: RB/Platzer
3

Livestream ab 17 Uhr
Red Bull stellt neuen Formel-1-Boliden vor

Red Bull Racing präsentiert seinen neuen Boliden via Livestream. Projekt Spielberg rechnet mit "atemberaubender Fankulisse" am Red Bull Ring. SPIELBERG. Während der Winter am Ring noch in vollem Gang ist, denken die Ingenieure von Red Bull Racing bereits an die warme Jahreszeit. Ganz konkret an den Start der neuen Formel-1-Saison. Max Verstappen geht als Weltmeister und Titelverteidiger in das neue Jahr und am Mittwoch, 9. Februar, wird sein neuer Bolide vorgestellt. Neues Arbeitsgerät Der neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die holländischen Fans bei der Formel 1 am Red Bull Ring. | Foto: Red Bull Content Pool
1 4

Projekt Spielberg
Weltmeistertitel ist für Red Bull Ring "großartig"

Max Verstappen soll 2022 wieder viele holländische Gäste ins Murtal locken. Am Red Bull Ring gibt es einen neuen Rennkalender und eine neue Streckenvariante. SPIELBERG. "Der Weltmeistertitel von Max Verstappen ist natürlich auch für den Red Bull Ring großartig", heißt es beim Projekt Spielberg. Genaue Zahlen zum Ticketvorverkauf werden zwar nicht genannt, allerdings dürfte das auch einen enormen Schub für den "Großen Preis von Österreich" von 8. bis 10. Juli 2022 bedeuten.  Holländische Gäste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Holländer am Red Bull Ring sorgten für gute Zahlen. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Murau/Murtal
Verstappen-Fans lassen Touristiker jubeln

Region Murau-Murtal mit starken Zahlen von Mai bis Juli - auch dank Rennen am Red Bull Ring. MURAU/MURTAL. Der Jubel dürfte nicht verfrüht sein: Bereits zur Sommerhalbzeit vermeldet Steiermark Tourismus beeindruckende Zahlen. Von Mai bis Juli konnten Ankünfte und Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr jeweils um über 20 Prozent gesteigert werden. Im Vergleich zu 2019 hinken die Zahlen allerdings immer noch hinterher. Aufbruch "Die aktuelle Bilanz ist nach äußerst herausfordernden Monaten ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausende Holländer werden erwartet. | Foto: RB Content Pool
3

Formel 1
Vorverkauf für "Holiday Grand Prix" startet

Ab sofort gibt es Tickets für den "Grand Prix von Österreich" von 8. bis 10. Juli 2022. SPIELBERG. Nach den beiden Doppelrennen im Vorjahr und heuer steht im kommenden Jahr der bereits elfte Formel 1-Grand Prix nach dem Comeback des Red Bull Ringes am Programm. Dafür gibt es bereits einen besonderen Termin. Von 8. bis 10. Juli 2022 feiert der traditionelle "Holiday Grand Prix" in Spielberg seine Rückkehr. Der Ferientermin hatte bereits am Österreichring Tradition. Bonus sichern Der Startschuss...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alexander Weller, Genußexperte aus Holland. Innsbrucker und Weltbürger. Fußballer, Mit Walking-Stöcken-Gehen-Experte. | Foto: Herbert Waltl
6

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #10
Die ZEIT: Verkleinern. Verbinden. Verstecken.

Die Pensionisteneingewöhnschonzeit ist vorbei. Und mit den Wörtern Rentner und Pensionist habe ich immer noch Probleme. Arbeitstitel ist jetzt "Frei-Zeit-l-ICH-er FLANEUR" - mit dem kann ich mich abfinden. Jemand, der aufpasst, daß ich nicht übertreibe, hat gesagt. Flaneur? "Weißt Du überhaupt, was das bedeutet!" Ich: "Klar. Habe im Wiki-weiß-alles nachgeschaut." Hier ein Auszug: Der Flaneur (aus französisch flâner ‚umherstreifen, umherschlendern‘) ist ein Mensch, der im Spazierengehen schaut,...

Die Bergrettung konnte die Personen mit Hilfe der Libelle Tirol bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Einsatz
Gerlos: verirrte Holländer sicher geborgen

GERLOS (red). Zu einer Personenbergung rückten kürzlich die Bergrettung Gerlos sowie der Polizeihubschrauber „Libelle Tirol“ aus. Zwei holländische Snowbaorder, 31 und 29 Jahre waren ausserhalb des gesicherten Skiraums unterwegs und verloren bei der Abfahrt die Orientierung, weshalb sie telefonisch um Hilfe ersuchten.  „Die Befürchtung, dass die beiden in die steile und lawinengefährliche Riederklamm befinden, bestätigte sich glücklicherweise nicht“, so Jakob Dörfler, Ortsstellenleiter der...

Manuela Machner und Michael Ranzmaier-Hausleitner mit Team. | Foto: TV Spielberg
1

Tourismus
Wieder ein Plus in Spielberg

Neuer Nächtigungsrekord rund um den Red Bull Ring - die meisten Gäste kommen aus Holland. SPIELBERG. Bereits vor zwei Jahren konnte der Tourismusverband Spielberg die magische Grenze von 200.000 Nächtigungen knacken. Jetzt ist ein weiterer Rekord gelungen: Im vergangenen Tourismusjahr gab es rund 225.000 Nächtigungen sowie Steigerungen von elf Prozent bei den Übernachtungen und neun Prozent bei den Ankünften. Events "Der größte Zuwachs konnte durch den ungebrochenen Andrang der holländischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.