Dialogausstellung
Änderung des Flächenwidmung- und Bebauungsplans

- Besprochen und aufgezeigt werden unter anderem Änderungsentwürfe für die Liegenschaften der Firma "Spar" an der Weidlinger Straße.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Die Stadtgemeinde Klosterneuburg plant im Zuge des Auflageverfahrens 01/2024 Änderungen im Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Am 23. April 2024 sind die Bürger zur Dialogausstellung geladen.
KLOSTERNEUBURG. Um die Neuerungen in der örtlichen Raumplanung in Klosterneuburg zu erläutern, lädt die Stadtgemeinde am 23. April von 17:30 bis 20 Uhr ins Foyer der Babenbergerhalle zu einer Dialogausstellung ein.
Im Rahmen der Dialogausstellung haben Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen an Fachplaner, Experten aus der Verwaltung sowie Ansprechpartner aus Politik zu richten. Anregungen werden gerne für den weiteren Planungs- und Entscheidungsprozess aufgenommen.

- Klosterneuburg lädt zur Dialogausstellung.
- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Christoph Hahn
Eine Vorschau
Besprochen und aufgezeigt werden unter anderem Änderungsentwürfe für die Liegenschaften der Firma "Spar" an der Weidlinger Straße sowie die Umsetzung der Widmung Bauland-Kerngebiet für nachhaltige Bebauung im Stadtzentrum Klosterneuburgs. Im Fokus der geplanten Änderungen der Bebauungsvorschriften stehen darüber hinaus Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung. Ebenfalls sind Anpassungen an das geänderte NÖ Kleingartengesetz vorgesehen.
Die Änderungsentwürfe liegen bis 15. Mai 2024 zur allgemeinen Einsicht auf. Es besteht die Möglichkeit, die Änderungsentwürfe einzusehen, und zwar persönlich im Rathaus Klosterneuburg, Referat für Stadtplanung oder online auf der Website www.klosterneuburg.at. Jeder hat das Recht, innerhalb der Auflagefrist (noch bis 15. Mai 2024) eine schriftliche Stellungnahme zu den geplanten Änderungen abzugeben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.