Bus-Linienführung bringt Kritik

Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager vor dem Gelenkbus am Niedermarkt | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
  • Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager vor dem Gelenkbus am Niedermarkt
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
  • hochgeladen von Marion Pertschy

KLOSTERNEUBURG. Die neuen Busfahrpläne gingen am 1. Juli in Verbindung mit diversen anderen Neuerungen in Klosterneuburg in Betrieb. Eine Woche nach dem Start sorgen sie jedoch für einige Diskussionen in der Bevölkerung. "Wie so oft nach größeren Veränderungen läuft der Betrieb noch nicht überall reibungslos und es gibt auch Fahrgäste, für die sich die Situation subjektiv verschlechtert hat, die sich nun umgewöhnen müssen", meint Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer, der die letzten zwei Jahre gemeinsam mit anderen Vertretern der Gemeinde an dieser Neuausschreibung des VOR mitarbeitete.

Geänderte Linienführung

Dass man mit dem Stadtbus nach der neuen Linienführung nicht mehr vom Sachsenviertel ohne Umsteigen zu den Geschäften beim Weidlinger Bahnhof kommt – tägliche Einkaufsmöglichkeit vor allem für viele ältere Einwohner – kritisiert etwa ein Klosterneuburger. Diese und andere geänderte, "effizientere und flexiblere" Linienführungen der neuen Gelenksbusse sind die Hauptkritikpunkte. "Der Rathausplatz wird künftig nicht mehr von Regionalbussen angefahren. Durch den Wegfall dieser ergeben sich deutlich mehr Möglichkeiten für die Attraktivierung und Neugestaltung des Rathausplatzes, eines der Projekte der Stadt der nächsten Jahre. Außerdem sind die Busse bisher nur zu Stoßzeiten und vereinzelt dorthin gefahren. Als Alternative verkehren nun alle Stadtbuslinien verschränkt zwischen Niedermarkt und Rathausplatz und bilden einen 10-Minutentakt, wodurch man jeden Bus bzw. S-Bahn von Wien nehmen kann und ohne sich Fahrpläne merken zu müssen in den nächsten Stadtbus in die obere Stadt steigen kann. Außerdem ist auch der Bahnhof Weidling über die Linie 1 an den Rathausplatz angebunden", erklärt der Verkehrsstadtrat. Auch die Neuordnung der Stadtbuslinien führe zu Linienveränderungen, durch die es für einzelne Fahrgäste zum Wegfall gewohnter Wege oder den Zwang, umzusteigen kommt.

Verspätungen bei Bussen

Kehrer bittet um Nachsicht für die 'Kinderkrankheiten des Systems'. "Mit Betriebsstart werden leider immer Schwierigkeiten auftreten – selbst wenn wir im Vorfeld viel Arbeit hineingesteckt haben", meint er. Die Verspätungen auf der Linie 400 (ehemals 239 von Maria Gugging nach Heiligenstadt) seien bedingt durch Baustellen und die Notwendigkeit der Betreiber sich erst an die neuen Umlaufpläne und Gegebenheiten zu gewöhnen. "Ich weiß, das fällt auch mir schwer, wenn ich in der Station stehe und in die Arbeit muss", bittet Kehrer, selbst regelmäßiger Nutzer der Busse in Klosterneuburg, um Geduld. #+Fahrgäste, die Erfahrungen mit suboptimalen oder verbesserungswürdigen Anschlüssen machen mussten, sollen diese der VOR oder der Stadt melden, "denn Fahrpläne sind nicht unveränderlich, gerne wollen wir gemeinsam mit dem VOR nachjustieren, wo das möglich ist", so der Verkehrsstadtrat.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.