Klosterneuburg
Festivalseelsorge zu Leopoldi am Festgelände unterwegs

- Foto: zVg
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Heuer findet erstmals eine „mobile Seelsorge“ während des Leopoldifestes statt.
KLOSTERNEUBURG. Erstmals wird es heuer eine Festivalseelsorge am Leopoldifest in Klosterneuburg geben. Festivalseelsorgerinnen und -seelsorger sind am 15., 16., 17., 18. und 19. November 2023 abends auf dem Festgelände in Zweierteams unterwegs.
Besucherinnen und Besucher finden bei der Festivalseelsorge Gesprächspartner, die ihnen zuhören, auf ihre Emotionen, Anliegen und Sorgen eingehen und helfen, persönliche Herausforderungen zu meistern.
Das Team setzt sich aus erfahrenen Seelsorgern, Jugendarbeitern und Pädagogen aus der katholischen und evangelischen Kirche zusammen und ist kostenlos für alle Menschen - unabhängig von ihrer Religion oder Weltanschauung - da.
Tamara Tesak, katholische Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin in Klosterneuburg und Benedict Dopplinger, Pfarramtskanditat in der Evangelischen Gemeinde Klosterneuburg werden die Festivalseelsorge am Leopoldifest organisieren.
Für Pfarramtskanditat Benedict Dopplinger ist folgendes Wort des Propheten Jeremia leitend:
"Bemüht euch um das Wohl der Stadt, […], und betet für sie zum Herrn; denn in ihrem Wohl liegt euer Wohl." (Jer 29,7).
Weiters meint er:
„Viel kommt hier kommende Woche zusammen: Wir erinnern uns an den Stifter des Stiftes Klosterneuburg.
Gleichzeitig hören wir den Menschen Klosterneuburgs (und Umgebung) zu bei dem, was Ihnen auf dem Herzen liegt und beten für Sie und die Stadt. Möge das für die Menschen, für die Stadt und auch für uns zum Segen werden!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.