Sommer 21
So wird der Sommer im Strandbad (mit Video)

Pächter Michael Steiner sieht oft auf der Baustelle nach dem Rechten.
12Bilder
  • Pächter Michael Steiner sieht oft auf der Baustelle nach dem Rechten.
  • hochgeladen von Angelika Grabler

Neue Terrasse, neues Lebensgefühl, das kommt 2022. Heuer schon öffnet das neue Strandcafé 21.

KLOSTERNEUBURG. Akribisch hat Michael Steiner seine Pläne für den Sommer ausgearbeitet. Und der beginnt schon im April. Dann nämlich will der neue Pächter des Strandbad-Restaurants selbiges öffnen.

Modern und retro

Das "Strandbad21" ist derzeit noch Baustelle, vieles wird neu gemacht. Das neue Lokal soll für jeden etwas bieten, vor allem natürlich gutes Essen und Trinken, Service und das gewisse Etwas.
Steiner, gelernter Gastronom und Unternehmensberater, will im Strandbad seinen Traum verwirklichen. Dazu verwendet er in den letzten Monaten jede freie Stunde, und investiert auch einiges. Veranstaltungen soll es im neuen Strandcafé 21 geben, dafür wird ein neues Soundsystem eingebaut. Die Küche wird neu, seine Architektin gestaltet den Innenraum ansprechend.
Mit Panini, Themenwochen in der Küche und innovativem Bestellsystem per QR-Code sollen alle Erwartungen an ein modernes Restaurant erfüllt werden. Wer die klassische "Bad-Kantine" sucht, wird hier Klassiker wie Berner Würstel und Pommes genauso vorfinden.

Der große Clou

Der nächste große Schritt folgt nach der heurigen Badesaison, wenn abermals die Baumaschinen anrollen. Aus dem Vorhaben, die Terrasse zu sanieren, wurde ein Gesamtkonzept. "Eine neue Terrasse kostet viel Geld und Material. Um das selbe Geld kann man es auch ordentlich machen", erklärt Martina Barth Sedelmayer von Syntax Architektur.
Das heißt: barrierefrei, schön und offen gestaltet, mit Mehrwert. Die Terrasse wird nicht nur größer, sie wird leichter zugänglich und offen gegenüber der Liegewiese. Sitzinseln, Sitzsteine sollen den Platz beleben, Bäume für natürlichen Schatten sorgen.Fertig sein soll das Projekt zur Badesaison 2022, und dann hoffentlich mit großem Fest eröffnet werden. Naherholung pur.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.