Jesus und seine Jünger am Ölberg

- hochgeladen von Christa Posch
Am Ölberg in Klosterneuburg, genau gesagt bei der Kreuzung
Am Ölberg / Käferkreuzgasse befindet sich die Ölberggruppe, eine lebensgroße Gruppe aus dem Ende des 17. Jahrhundert.
Dieses plastische Denkmal der Todesangst Jesu hat dem Berg den Namen gegeben. Es gehört zu den Ölbergdenkmälern und ist die zweite Station hinauf auf den Ölberg. Die barocken Figuren aus Sandstein entsprechen der biblischen Passionsgeschichte: Christus, dann die Jünger Jakobus, Johannes und Petrus. Auf einem Sockel steht ein Engel mit dem Kelch und einem Kreuz. Der Künstler war vermutlich Jakob Jabinger. Gestiftet wurde diese Figurengruppe Ende des 17. Jahrhunderts von den Bürgern der Unteren Stadt.
2001 wurde das Denkmal vom Verschönerungsverein Klosterneuburg restauriert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.