Tag, Danke zu sagen
Gemeinschaftsgeist im Festzelt von Sierndorf

Trotz wechselhaftem Wetter wurde der „Der Tag, Danke zu sagen“ in Sierndorf zu einem herzlichen Fest für Ehrenamt, Zusammenhalt und Gemeinschaft. | Foto: Reinhard Graf
3Bilder
  • Trotz wechselhaftem Wetter wurde der „Der Tag, Danke zu sagen“ in Sierndorf zu einem herzlichen Fest für Ehrenamt, Zusammenhalt und Gemeinschaft.
  • Foto: Reinhard Graf
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Ein Tag des Dankes, der Begegnung und gelebten Miteinanders: Trotz wechselhaftem Wetter wurde der „Der Tag, Danke zu sagen“ in Sierndorf zu einem herzlichen Fest für Ehrenamt, Zusammenhalt und Gemeinschaft.

SIERNDORF. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, tat das der Stimmung beim traditionellen "Tag Danke zu sagen" keinen Abbruch – im Gegenteil: Die Veranstaltung wurde kurzfristig ins Festzelt im Hof der Gemeinde verlegt und war bestens besucht. ÖKB-Obmann Reinhard Graf konnte dort zahlreiche Kameraden, Wegbegleiter und Ehrengäste herzlich begrüßen.

Symbolbild. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, tat das der Stimmung beim traditionellen "Tag Danke zu sagen" keinen Abbruch. | Foto: Pexels
  • Symbolbild. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, tat das der Stimmung beim traditionellen "Tag Danke zu sagen" keinen Abbruch.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Unter den Gästen fanden sich prominente Vertreter des öffentlichen Lebens: Bürgermeister Ernst Kreuzinger (ÖVP), Pfarrer Viliam Döme, Vizepräsident Andreas Haftner, Pastoralassistent Stefan Jovic, Vizebürgermeister Marcus Dostal (ÖVP), Hauptbezirkskassier Josef Wolf, ÖKB-Obmann Herbert Zeitlhofer mit Gattin, Patrick Groher vom Vespa Club Weinviertel sowie Judith Strobl vom Verein "Tatort 33". Auch der Bezirksobmann aus Spitz, Kamerad Erwin Wessely, war angereist.

Wertschätzung und Zusammenhalt

Die feierliche Andacht wurde von Pfarrer Döme gemeinsam mit Pastoralassistent Jovic gestaltet. Anschließend richtete Bürgermeister Kreuzinger (ÖVP) das Wort an die Anwesenden. In seiner Rede dankte er allen freiwilligen Helferinnen und Helfern und hob insbesondere die beeindruckende Spendenaktion der Kameraden hervor – fast 2.500 Euro konnten gesammelt werden. Auch Obfrau Judith Strobl vom Verein "Tatort 33" bedankte sich beim Veranstalter für die Möglichkeit, das Fest auch als Treffpunkt für ihre Mitglieder zu nutzen. 

Symbolbild. Auch Obfrau Judith Strobl vom Verein "Tatort 33" bedankte sich beim Veranstalter für die Möglichkeit, das Fest auch als Treffpunkt für ihre Mitglieder zu nutzen.  | Foto: Pexels
  • Symbolbild. Auch Obfrau Judith Strobl vom Verein "Tatort 33" bedankte sich beim Veranstalter für die Möglichkeit, das Fest auch als Treffpunkt für ihre Mitglieder zu nutzen.
  • Foto: Pexels
  • hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary

Am Ende waren sich alle einig: Diese gelungene Veranstaltung soll auch im kommenden Jahr stattfinden – und zwar am 14. Juli 2026.

Das könnte dich auch interessieren:

Vespatreffen 2025 verzaubert Korneuburg
Tagesausflug der Senioren-Ortsgruppe Sierndorf
Trotz wechselhaftem Wetter wurde der „Der Tag, Danke zu sagen“ in Sierndorf zu einem herzlichen Fest für Ehrenamt, Zusammenhalt und Gemeinschaft. | Foto: Reinhard Graf
Symbolbild. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, tat das der Stimmung beim traditionellen "Tag Danke zu sagen" keinen Abbruch. | Foto: Pexels
Symbolbild. Auch Obfrau Judith Strobl vom Verein "Tatort 33" bedankte sich beim Veranstalter für die Möglichkeit, das Fest auch als Treffpunkt für ihre Mitglieder zu nutzen.  | Foto: Pexels
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.