Aktion
Die Jüngsten für das Weinviertel begeistern

Christian Gepp, Ernst Kreuzinger, Landtagspräsident Karl Wilfing und Thomas Speigner. (Sprecher LEADER Region Weinviertel-Donauraum) | Foto: LEADER Region Weinviertel-Donauraum
2Bilder
  • Christian Gepp, Ernst Kreuzinger, Landtagspräsident Karl Wilfing und Thomas Speigner. (Sprecher LEADER Region Weinviertel-Donauraum)
  • Foto: LEADER Region Weinviertel-Donauraum
  • hochgeladen von Matthias Lawugger

Mit dem 5. Weinviertel-Tag wurde ein Zeichen für mehr Regionsbewusstsein im Weinviertel gesetzt. Landtagspräsident Karl Wilfing unternahm auch heuer eine Tour durch die vier LEADER Regionen im Weinviertel.

SIERNDORF/WEINVIERTEL. Gemäß dem diesjährigen Motto waren vier Volksschulen Austragungsort des 5. Weinviertel-Tages: die Volksschule Hochleithen, Deutsch-Wagram, Sierndorf und Hollabrunn-Kirchenplatz. Landtagspräsident Karl Wilfing betonte:

„Die Begeisterung für das Weinviertel beginnt schon bei den Jüngsten. Daher ist es uns ein Anliegen, das Wissen zur eigenen Region bereits bei Kindern im Volksschulalter zu stärken.“

Um Kinder für das Weinviertel zu gewinnen, haben die LEADER Regionen Unterrichtsmaterialien für Volksschulen erstellt. In Arbeitsblättern und mit einer altersgerechten Landkarte sollen die Kinder mehr über ihre eigene Region, das Weinviertel, erfahren. Zielgruppe ist die 3. und 4. Klasse der Volksschule.

Stärkung der Identität

Von den Obleuten der LEADER-Regionen wurde der Malwettbewerb „Mein schönstes Weinviertel-Erlebnis“ präsentiert. Bis Mitte Juni 2024 können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ihr persönliches Weinviertel-Erlebnis zu Papier bringen und einreichen. Zu gewinnen gibt es tolle Sachpreise. Frei nach dem Motto „Ich steh´ auf MEIN Weinviertel“ wurde am Weinviertel-Tag der Startschuss für eine weitere Aktion gesetzt: an ausgewählten Standorten soll der Weinviertel Schriftzug auf Gehsteigen und vor zentralen Einrichtungen als Fotopoint dienen und quasi im Vorübergehen die Identität der Bevölkerung stärken.

Weinviertlerisch

Im Rahmen des Weinviertel-Tages wurden auch die Gewinner des aktuellen Weinviertel-Gewinnspiel ermittelt. Es galt die Frage nach der Weinviertel-Farbe richtig zu beantworten. Begleitet wurde das Gewinnspiel mit einer Zeitungsserie in regionalen Medien, die Bezirksblätter waren da natürlich auch dabei. Unter dem Titel „Weinviertlerisch – Wussten Sie, dass…“ wurden seit Jahresbeginn interessante Fakten zum Weinviertel verbreitet.

Zum Weiterlesen:

Kaindl und Fraiß wollen für den Nationalrat kandidieren
KPÖ geht mit gestärktem Team in die Wahlen 2024
Christian Gepp, Ernst Kreuzinger, Landtagspräsident Karl Wilfing und Thomas Speigner. (Sprecher LEADER Region Weinviertel-Donauraum) | Foto: LEADER Region Weinviertel-Donauraum
Foto: LEADER Region Weinviertel-Donauraum
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.