Unternehmerinnenforum NÖ
Frau in der Wirtschaft auf Burg Perchtoldsdorf

Die "Frauen in der Wirtschaft" aus Korneuburg mit FiW-Landesvorsitzender Vera Sares. | Foto: WKNÖ/Katharina Wocelka
  • Die "Frauen in der Wirtschaft" aus Korneuburg mit FiW-Landesvorsitzender Vera Sares.
  • Foto: WKNÖ/Katharina Wocelka
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Das Unternehmerinnenforum von "Frau in der Wirtschaft" NÖ ist der jährliche Treffpunkt für die selbstständigen Frauen des Landes. Auch die Unternehmerinnen aus dem Bezirk Korneuburg waren auf der Burg Perchtoldsdorf dabei, wo das 45. Unternehmerinnenforum stattfand. Die 300 Gäste erfuhren von "Germany’s Next Topmodel"-Teilnehmerin Martina Gleissenebner-Teskey, warum man aus Kategorisierungen ausbrechen sollte und von Digitalisierungs-Experten Maximilian Böger, wie Künstliche Intelligenz im Unternehmen genutzt werden kann.

BEZIRK/PERCHTOLDSDORF. Das Unternehmerinnenforum ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt für die selbstständigen Frauen in Niederösterreich. Die Gastgeberin Vera Sares, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, freute sich über die vielen Gäste:

"Jede Unternehmerin leistet Tag für Tag Großartiges – und das nicht nur in ihrem Betrieb, sondern sehr oft auch für die Familie oder im Ehrenamt. Dafür ein großes Danke."

Sares informierte zudem darüber, dass sie im September die Obfrauschaft des Vereins "Betriebshilfe für die Wirtschaft" übernommen hat:

"Gerade Ein-Personen-Unternehmerinnen und Frauen mit Kleinstbetrieben darf ich die Betriebshilfe ans Herz legen, die bei Unfall und Krankheit einspringt oder auch im Mutterschutz eine Betriebshelferin oder einen Betriebshelfer zur Verfügung stellt."

Außerdem rief Vera Sares die Unternehmerinnen auf, die Weiterbildungsangebote im WIFI NÖ zu nutzen:

"Gerade in Sachen Digitalisierung ist Weiterbildung eine gute Investition in die Unternehmenszukunft."

Respekt und Anerkennung

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker zollte den Unternehmerinnen Respekt:

"Es ist mir wichtig, allen, die ein Unternehmen führen und gleichzeitig für die Familie da sind, meine höchste Wertschätzung auszudrücken. Denn das ist eine große Herausforderung, die viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein voraussetzt."

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte:

"Es braucht Mut und Selbstvertrauen, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und erfolgreich zu sein. Aber vor allem braucht es ein gutes Netzwerk und gerade ,Frau in der Wirtschaft´ ist ein ganz wertvolles Netzwerk, um Erfahrungen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren."

Martha Schultz, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende nannte unter anderem die Angleichung der Pensionen oder auch das Karenzgeld als größte Errungenschaften von Frau in der Wirtschaft:

"Frau in der Wirtschaft gibt es nun seit über 40 Jahren, aber so wie in Österreich, nämlich flächendeckend, gibt es ein solches Netzwerk europaweit nur bei uns." 

Weitere Highlights

Keynote-Speakerin beim Unternehmerinnenforum war Martina Gleissenebner-Teskey, bekannt aus "Germany’s Next Topmodel" und von ihrem "Walk for Future" nach Paris, bei dem sie 1.500 Kilometer zu Fuß zurückgelegt hat, um auf Nachhaltigkeit in der Mode hinzuweisen. Sie motivierte dazu,

"aus Kategorisierungen und Zuschreibungen auszubrechen. Jede Frau sollte sich genau das Leben gestalten, das ihr persönlich wirklich entspricht."

Transformationsexperte Maximilian Böger zeigte in seiner interaktiven Keynote auf, wie Technologie, Digitalisierung und Innovation im eigenen Unternehmen zur Arbeitserleichterung eingesetzt werden können. Er rief dazu auf, keine Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) zu haben:

"KI kommt sowieso, wir können sie nicht aufhalten. Nutzen wir doch Tools wie Chat-GPT für unseren geschäftlichen Vorteil im Unternehmen."

Zum Weiterlesen:

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.