wachau GOURMETfestival
Das Motto im Jubiläumsjahr "30 Jahre - 30 Gerichte"

v.li.n.re.: Bernhard Schröder – GF Donau Niederösterreich Tourismus, Michael Duscher – GF Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mario Pulker – Spartenobmann Gastronomie Wirtschaftskammer Österreich, Harald Pollak – Obmann Niederösterreichische Wirtshauskultur

  | Foto: NLK/Pfeiffer
2Bilder
  • v.li.n.re.: Bernhard Schröder – GF Donau Niederösterreich Tourismus, Michael Duscher – GF Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mario Pulker – Spartenobmann Gastronomie Wirtschaftskammer Österreich, Harald Pollak – Obmann Niederösterreichische Wirtshauskultur

  • Foto: NLK/Pfeiffer
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Im Weltkulturerbe „Wachau“ die wunderschöne Landschaft genießen, Spitzenweine aus Niederösterreich verkosten und mit 30 Gerichten einen Streifzug durch die niederösterreichische Küche unternehmen: 11 Betriebe der Niederösterreichischen Wirtshauskultur machen es möglich. Das wachauGOURMETfestival bildet einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung im Jubiläumsjahr der
Niederösterreichischen Wirtshauskultur. 150 Gäste waren am 8. April 2024 in der Landesgalerie Krems dabei.

ST. PÖLTEN/KREMS. Das wachau GOURMETfestival im April hat sich längst zu einem der international bedeutendsten Gourmetfestivals entwickelt und findet heuer bereits zum 15. Mal statt. Bis 18. April können private Feinschmeckerinnen
und Feinschmecker ebenso wie Profis aus der Spitzengastronomie die kulinarischen Angebote in einer der schönsten Tourismusregionen Österreichs genießen. Den
Abend gestaltete der Verein der Niederösterreichischen Wirtshauskultur in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems.

Perfekt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte das Team vor Ort schon am späten Nachmittag: „Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg bei den Vorbereitungen! '30 Jahre – 30 Gerichte' ist das perfekte Motto und der ideale Einstieg in das
Jubiläumsjahr der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, denn wie könnte man eine der besten gastronomischen Initiativen des Landes authentischer erleben als beim Verkosten von außergewöhnlichen Gerichten und Weinen, präsentiert von 11 Wirtinnen und Wirten der Niederösterreichischen Wirtshauskultur bzw. Winzerinnen und Winzern?! Ich gratuliere der Niederösterreichischen Wirtshauskultur schon jetzt zu ihrem 30. Geburtstag und wünsche allen ihren Gästen einen unvergesslichen Abend!

Niederösterreichische Wirtschaftskultur

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung betonte: „Die Niederösterreichische Wirtshauskultur steht für Qualität, Region, Tradition und Innovation, und all diese Werte werden von 11 Betrieben heute auf höchst gekonnte
Weise in die Tat umgesetzt bzw. in ess- und trinkbare Beispiele gemünzt. Bereits ab dem frühen Abend konnten die Gäste außerdem das Karikaturmuseum Krems besuchen und an einer Führung durch die Landesgalerie teilnehmen –
Niederösterreich ist eben eine Top-Destination für Kultur, Kulinarik und Genuss!

Verkostungsliste

Harald Pollak, Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur erklärte: „30 Gerichte gibt es heute, zubereitet von einer 11-köpfigen Delegation unserer rund 200 Mitgliedsbetriebe, dazu werden von der vinaria die besten Weine aus allen 8 Weinbaugebieten Niederösterreichs kredenzt. Niederösterreichs kulinarische und gastronomische Landschaft ist so vielseitig wie die heutige Verkostungsliste vielversprechend: Es gibt Traditionelles, aber auch neu interpretierte Gerichte − vom Einkornkrapfen mit Spitzkraut-Kimchi, Reh Pho oder Kalbsbeuscherl über
Ceviche vom Traisentaler Wels, geschmortes Ochsenbackerl, vegane TopinamburGrammelknöderl bis hin zu Mohnnudeln oder Buchweizen-Tartelette mit Deix-Himbeere…Mein Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen für diesen höchst
genussvollen Streifzug!

Nähere Informationen zur Niederösterreichischen Wirtshauskultur auf www.wirtshauskultur.at

Das könnte Sie auch interessieren:
Schulklassen zählen Kuhschellen

v.li.n.re.: Bernhard Schröder – GF Donau Niederösterreich Tourismus, Michael Duscher – GF Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mario Pulker – Spartenobmann Gastronomie Wirtschaftskammer Österreich, Harald Pollak – Obmann Niederösterreichische Wirtshauskultur

  | Foto: NLK/Pfeiffer
Blick auf Dürnstein | Foto: em

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.