Plank am Kamp
Dorfgemeinschaft schmiedet neue Pläne

- Bürgermeister von Schönberg Ing. Michael Strommer mit Karin Preissl (NÖ.Regional) und Obmann Stefan Bauer (Dorferneuerungs- und Verschönerungsvereien Plank am Kamp)
- Foto: Josef Strummer/NÖ.Regional
- hochgeladen von Doris Necker
Der Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Plank am Kamp hat sich entschlossen, wieder in die Aktion „NÖ Dorferneuerung“ einzusteigen und aktiv an der Zukunft zu arbeiten. Auch die Orte Oberplank und Fernitz schließen sich der Aktion an.
PLANK AM KAMP. Ein Dorfgespräch fand am 2. März in Oberplank statt, zu dem alle EinwohnerInnen der drei Orte eingeladen waren. Gemeinsam wurden für den Wiedereinstieg in die Aktion „NÖ Dorferneuerung“ mit Unterstützung der NÖ.Regional Ziele für die Zukunft formuliert und Projektideen gesammelt.
Umgesetzte Projekte
In der letzten aktiven Dorferneuerungsphase von 2013 bis 2016 konnte der Dorferneuerungsverein Plank am Kamp gemeinsam mit Oberplank und Fernitz einen Grünschnittplatz errichten, den Mobilfunk- und Internetausbau forcieren, die Kapelle in Fernitz renovieren und einen Spielplatz in Plank errichten. Außerdem gelang es, einen mobilen Greißler für die drei Orte zu finden, einen Stammtisch sowie eine Bürgerrunde zu etablieren und für eine aktive Landjugend zu sorgen.
Ideen für Projekte
Nun wurden am 02.03.2022 im Heurigenlokal der Familie Rothbauer in Oberplank unter Bürgerbeteiligung viele neue Ideen und Projektvorschläge für den Wiedereinstieg in die Aktion „NÖ Dorferneuerung“ gesammelt und diskutiert. Prozessbegleiterin Karin Preissl (NÖ.Regional) moderierte den Abend und fasste die Ergebnisse wie folgt zusammen: „Interessant war auch der Rückblick auf die Zielsetzungen im Dorferneuerungsleitbild von 2013. Vieles konnte dank des Engagements des Dorferneuerungsvereines und der EinwohnerInnen der drei Ortschaften in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt werden. Einige Ziele sind nach wie vor aktuell, wie die Belebung der Kellergasse in Oberplank und die Errichtung einer Flutlichtanlage am Beachvolleyballplatz in Plank.“
Treffpunk für Generationen
Besonders am Herzen liegt den Einwohner der Park in Plank am Kamp. Hier soll ein Treffpunk für alle Generationen entstehen. Dieser wird in Zukunft ein Ort der Ruhe und der Erholung für Jung und Alt sein, aber auch die nötige Infrastruktur für kleine Feste und Veranstaltungen bieten. Durch die naturnahe Gestaltung soll auch ein Beitrag zum Erhalt des Klimas und der Artenvielfalt geleistet werden und gleichzeitig der Betreuungsbedarf für die Erholungsfläche so gering wie möglich gehalten werden.
Der Dorferneuerungs- und Verschönerungsverein Plank am Kamp freut sich schon auf den Wiedereinstieg in die Aktion am 1. Juli 2022 und baut weiterhin auf die rege Beteiligung aller EinwohnerInnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.