Erinnerungen
"Es war einmal" – Geschichten aus Gföhl

- Prof. Sepp Weber mit seinem Buch.
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Prof. Sepp Weber veröffentlicht ein Buch „Es waren einmal“.
GFÖHL. Trauerbilder und Parten von bekannten Verstorbenen aus Gföhl, Jaidhof und der näheren Umgebung sowie die geschichtliche und traditionelle Bedeutung von Begräbnisritualen antiker Hochkulturen wie der Griechen, der Römer, der Ägypter und christliche Bestattungsrituale sind Gegenstand dieses Buches. Weiters: Totenbretter, Totenwache, Trauerkleidung, Trauerflor, Totenzettel, Leichenschmaus, Blumenschmuck, Kränze, Trauermusik und Grabdenkmäler vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Diese Publikation enthält weiters gesammelte lustige Grabsprüche. Verarbeitet wurden auch 2400 Totenzettel.
Zum Buch
Format: A4, fadengebunden, Papierstärke: 150g, harter Umschlag, 416 Seiten, Gesamtgewicht: 2,16 kg, erhältlich bei: Stadtgemeinde Gföhl, Gemeinde Jaidhof, Raiffeisenbank, Sparkasse, Firma Blatt & Blüte sowie Bestattung Hofbauer. Preis: € 35,-. Ein Versand ist ebenfalls möglich. Kontakt: sepp.weber@gmx.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.