Team Österreich Tafel
Lebensmittelspenden bringen Rekordergebnis für die Tafel Langenlois

- Die Helferinnen und Helfer freuen sich über die vielen Sachspenden.
- Foto: Ulrike Paur
- hochgeladen von Doris Necker
LANGENLOIS. Anfang Dezember sammelte das Team Österreich Tafel der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois an einem Samstag beim Hofer in der Wein- und Gartenstadt lang haltbare Lebensmittel für die Tafel - mit einem Rekordergebnis.
„So viel wie dieses Mal haben wir noch nie an einem Tag gesammelt!“ freut sich Harald Hager, Leiter des Team Österreich Tafel beim Langenloiser Roten Kreuz. Er zählt auf: „30 Kilo Kaffee, 270 unterschiedliche Konserven, 320 Kilo Mehl, 90 Liter haltbare Milch, 240 Kilo Nudeln, 264 Kilo Reis, 80 Kilo Salz und 264 Kilo Zucker. Zu diesen haltbaren Lebensmitteln kamen eine ganze Reihe anderer Produkte für den schnellen Verbrauch sowie 60 Packungen Toilettenpapier, 60 Pakete Waschpulver und vier Kartons mit Zahnpasta und Hygieneartikeln hinzu!“
Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Hans Ebner erläutert: „Die Team Österreich Tafel bringt Überschuss und Mangel zusammen - und zwar mit einer denkbar einfachen Idee: Überschüssige, einwandfreie Lebensmittel werden von freiwilligen Helferinnen und Helfern des Teams Österreich eingesammelt und kostenlos an bedürftige Menschen verteilt.“ Zusätzlich zu diesen in der Regel schnell verderblichen Lebensmitteln benötigt die Tafel aber auch lang haltbare Produkte - wie Konserven, Mehl, Nudeln, Reis und ähnliches. Die versucht die Tafel über Spenden zu kommen - in Langenlois jetzt mit einem herausragenden Ergebnis. Ebner: „Ein großes Dankeschön an die Hofer-Kundinnen und -Kunden, die uns die Lebensmittel gespendet haben - und ein großes Dankeschön auch an die Hofer-Filiale, die die Sammlung ermöglicht hat!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.