Lengenfeld
Mehrere Schilder wurden gestohlen oder stark beschädigt

- Unbekannte Täter haben insgesamt vier Verkehrszeichen beziehungsweise Hinweiszeichen aus verschiedenen Teilen des Ortsgebietes von Lengenfeld beschädigt.
- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Philipp Belschner
In der beschaulichen Gemeinde Lengenfeld im Bezirk Krems-Land wurden zwischen dem 26. Juni 2024, 20:00 Uhr und dem 4. Juli 2024, 09:00 Uhr mehrere Diebstähle und Sachbeschädigungen verübt, die die örtliche Bevölkerung erschüttert haben. Die Polizeiinspektion Langenlois ermittelt derzeit in diesen Fällen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
KREMS. Im genannten Zeitraum entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter insgesamt vier Verkehrszeichen beziehungsweise Hinweiszeichen aus verschiedenen Teilen des Ortsgebietes von Lengenfeld. Zusätzlich wurden vier Wanderwegbeschilderungen erheblich beschädigt. Diese Schilder wurden entweder stark verbogen oder komplett aus ihrer Befestigung gerissen, was auf eine erhebliche Gewaltanwendung hinweist.
Besonders schockierend ist auch der Vandalismus an privatem Eigentum: Eine Blumenkiste, die fest an einem Brückengeländer montiert war, wurde aus ihrer Vorrichtung gerissen und auf den Boden geworfen. Diese Tat hat bei den Anwohnern für besonderes Unverständnis gesorgt, da solche Blumenkästen häufig von Bürgern liebevoll gepflegt werden und zur Verschönerung des Ortsbildes beitragen.

- In der Gemeinde erwartet man eine hohe Schadenssumme.
- Foto: Gemeinde Lengenfeld
- hochgeladen von Doris Necker
Schaden für die Gemeinde
Der durch diese sieben Vorfälle entstandene Schaden ist bislang noch nicht vollständig beziffert, aber die Gemeinde Lengenfeld hat bereits signalisiert, dass die Wiederbeschaffung und Reparatur der beschädigten Gegenstände erhebliche Kosten verursachen wird. Die betroffenen Verkehrszeichen und Wanderwegbeschilderungen sind nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern auch für die Verkehrssicherheit und die Orientierung von Wanderern und Touristen von großer Bedeutung. Der Verlust und die Beschädigung dieser Schilder beeinträchtigen daher nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Sicherheit und den Komfort der Bürger und Besucher.
Aufruf zur Mithilfe
Die Polizeiinspektion Langenlois hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder Beobachtungen in diesem Zeitraum machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 059 133 3344 zu melden. Hinweise können auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden. Jede noch so kleine Beobachtung könnte dabei helfen, die Täter zu identifizieren und weitere Schäden zu verhindern.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.