Stadt Krems
Nextbike-Leihräder: Erste Stunde gratis

- Ein Schritt näher in Richtung sanfte Mobilität: Dafür setzen sich DI Silvia Schmid (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung), Mag. Franz Böck (Klimadialog Krems), Mag. Susanna Hauptmann (Radland NÖ), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel (von links) ein.
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Doris Necker
Anregung der Fridays for Future Krems (Kremser Klimadialog) wurde umgesetzt.
KREMS. Wer sich ab 1. Juni im Kremser Stadtgebiet ein Nextbike-Fahrrad ausleiht, zahlt erst ab der 2. Stunde für dieses Service. Dieser Vorschlag aus der Kremser Klimakonferenz wurde nun in Zusammenarbeit mit der Stadt Krems und Radland NÖ umgesetzt.
Mehr Rad statt Auto
Diese Forderung, die auch als Ziel im Stadtentwicklungskonzept von Krems formuliert ist, ist nicht nur ein Beitrag zur Verbesserung des Klimas durch geringeren CO²-Ausstoß, sondern auch zur Verkehrsberuhigung in der Stadt. Um diesen Umstieg schmackhaft zu machen, setzt die Stadt eine neue Maßnahme: Ab 1. Juni ist die Nutzung eines Nextbike-Leihrads in der ersten Stunde kostenlos. Voraussetzung ist, dass das Fahrrad aus einer der sieben Nextbike-Stationen im Stadtgebiet entliehen wird. Die Stadt Krems übernimmt die Kosten (geschätzt: 5400 Euro pro Saison).
Initiative
Diese Maßnahme geht auf die Initiative der Kremser Klima-AktivistIen (Fridays for Future Krems) zurück, die diesen Vorschlag in der ersten Klimakonferenz eingebracht hatten. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadt- und Verkehrsplanung und Radland NÖ. www.nextbike.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.