Niederösterreich: Offene Wohnräume | Sunlighthouse Preßbaum

- Sunlighthouse Preßbaum Wohnzimmer, Architektur: HEIN TROY Architekten Wien, Foto: ADAM MØRK
- hochgeladen von ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Eine Veranstaltung der Architekturtage 2012.
Sa, 2. Juni, 15 bis 18 h | Ort: 3021 Pressbaum, Grenzgasse 9. Erreichbarkeit: Schnellbahn bis Tullnerbach-Pressbaum. Führung um 15, 16 und 17 h. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt vor dem Haus!
Gemeinsam mit den ArchitektInnen öffnen BauherrInnen 22 Wohnräume in Niederösterreich und zeigen einen Nachmittag lang, was qualitätsvolle Architektur leisten kann: Das Spektrum reicht vom sensibel sanierten Bauernhaus über neu entstehende Loftwohnungen in einer alten Spinnerei bis hin zum ersten CO2-neutralen Einfamilienhaus in Österreich.
Sunlighthouse Preßbaum
Architektur: HEIN TROY Architekten Wien
Kooperationspartner: Velux
Das Sunlighthouse wurde als Teil eines europaweiten Projektes der Fa. Velux konzipiert, welches mehrere Wohngebäude in ganz Europa umfasst. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die CO2-neutrale Errichtung inkl. Transport, Herstellung und Betrieb des Gebäudes gelegt. Des Weiteren wurde das Ziel eines durchschnittlichen Tageslichtquotienten von 5% in allen Aufenthaltsbreichen erreicht.
Das Gebäude entwickelt sich als reiner Holzbau auf einem massiven Hanggeschoss und reagiert auf die schwierigen topografischen Gegebenheiten und Außenbezüge. Fassade und Innenausbau sind in heimischer Fichte realisiert. Bei allen verwendeten Materialien wurde großes Augenmerk auf ökologische Kriterien in allen Belangen gelegt.
Die wissenschaftliche Begleitung des Projektes wurde von der Donau-Universität Krems und dem IBO vorgenommen. Durch einen sehr hohen Vorfertigungsgrad konnte die Bauzeit auf insgesamt 6 Monate reduziert werden.
Die Führung erfolgt durch MitarbeiterInnen von VELUX. Treffpunkt ist vor dem Haus, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Nähere Informationen unter http://www.architekturtage.at/2012/event.php?item=7080
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.