Rastenfelds Mittelschüler im berühmten Wallfahrtsort

- Vor dem Betreten der weltberühmten Wallfahrtskirche versammeln sich die Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus Rastenfeld mit ihren beiden Lehrerinnen Maria Dornhackl und Alexandra Rauscher vor dem gotischen Turm der Mariazeller Basilika.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Drei lehrreiche Projekttage verbrachten die beiden 1. Klassen der NÖMS Rastenfeld in Annaberg. Die sehenswerte Nixhöhle in Frankenfels und eine zweistündige Walderkundung, bei der ein ehemaliger Förster des Stiftes Lilienfeld, sein umfassendes Wissen an die Kinder weitergab, bildeten die Highlights des ersten Tages. Der zweite Tag führte in die Steiermark nach Mariazell, wo bei einer Betriebsbesichtigung einer Lebzelterei Kerzen aus Bienenwachs und verzierte Lebkuchen durch geschickte Kinderhände entstanden. Die Fahrt auf die Bürgeralpe, das dortige Freilicht-Holzknechtmuseum und natürlich die Schatzkammer in der Basilika wussten zu gefallen. Dass am dritten Tag den erst wenige Tage alten weißen Tigerbaby-Fünflinge in Kernhof von den Rastenfelder Kids ein Besuch abgestattet wurde, entschädigte ewas für wegen Regens buchstäblich ins Wasser gefallene Wanderung um den Erlaufsee.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.