Stadt Krems
„Verschleierte Kunst“ im Herzoghof

- Adriana Affortunati präsentiert ab 2. Oktober „Velato“ im Herzoghof.
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Doris Necker
Zeitgenössische Kunst in mittelalterlichen Mauern: 2. Oktober bis 8. November
KREMS. Die Künstlerin Adriana Affortunati präsentiert im mittelalterlichen Herzoghof in der Innenstadt eine visuelle Installation. Im Rahmen dieses Projekts sind einzelne Events geplant. Ein Projekt von kremskultur in Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum NÖ.
Velato (portugiesisch für Verschleiert) nennt sich die visuelle Installation von Adriana Affortunati im riesigen Innenraum des Herzoghofs. Der Herzoghof, das ist das große steinerne mittelalterliche Gebäude an der Ecke Herzogstraße, Hafnerplatz. Eröffnet wird die Installation kommenden Freitag, 2. Oktober, ab 18 Uhr.
Durch Mauerspalten schauen
Passanten können durch Sehschlitze in der Mauer oder durch die Fensteröffnungen einen Blick auf die künstlerische Arbeit werfen. Für ihre Skulpturen verwendet Affortunati ausschließlich altes, gebrauchtes, weggeworfenes Material: Stoffe, Holzstücke, Steine und vieles mehr. Die junge Künstlerin stammt ursprünglich aus Brasilien. Krems hat sie durch ihren Artist-in-Residence-Aufenthalt kennengelernt. Hierher hat es sie wieder zurückgezogen, „weil ich das Flair der Kleinstadt so mag“, sagt sie.
Eines der ältesten Kremser Gebäude
„Beim Palas des Herzoghofs handelt es sich um eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Adriana Affortunatis Reaktion auf das baukulturelle Erbe macht den Reiz dieses Kunstwerks im öffentlichen Raum aus“, erklärt Kulturamtsleiter Gregor Kremser. Die Installation bewirke eine Belebung der Kremser Altstadt, so Kremser. „Das ist das Schöne: Viele gehen hier vorbei und fragen, was im Inneren stattfindet. So kommen die Menschen ins Gespräch“. kremskultur und publicart Niederösterreich (Kunst im Öffentlichen Raum NÖ) unterstützen dieses Kunstprojekt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.