Generalversammlung in Engabrunn
Mehr Frauenpower in der Raiffeisenbank Langenlois

- Scheidende und neue Funktionärinnen und Funktionäre der Raiffeisenbank Langenlois.
- hochgeladen von Manfred Kellner
VON MANFRED KELLNER
ENGABRUNN - Die Raiffeisenbank Langenlois kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückblicken – trotz Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. Das wurde auf der Generalversammlung der Bank im „Alten Milchhaus“ in Engabrunn von Vorstand, Geschäftsleitung und Aufsichtsrat festgestellt.
Gemeindevertreter dabei
Im vollen „Milchhaus“ waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Langenlois vertreten, Kundinnen und Kunden, ehemalige Führungskräfte sowie Vertreter von Gemeinden aus dem Geschäftsbereich der Bank – wie die Bürgermeister Manfred Denk aus Grafenegg, Heinrich Becker aus Hadersdorf-Kammern, Harald Leopold aus Langenlois und Martin Leuthner aus Straß.
Zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022
Obmann sowie Geschäftsleitung blickten zurück auf das Geschäftsjahr 2022. Sie zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres und betonten, dass durch das hohe Vertrauen der Kunden und Mitglieder auch dieses Jahr mit einer erfreulichen Erfolgsbilanz abgeschlossen werden konnte. Auch der scheidende Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Lechner zeigte sich erfreut über den Geschäftsabschluss 2022 – und der Revisionsbericht, vorgetragen von Christian Miniböck, attestierte ebenfalls eine zufriedenstellende Entwicklung – in der Sprache der Revisoren ein hohes Lob.
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Neu als Funktionärinnen und Funktionäre in Vorstand und Aufsichtsrat wurden neben Christian Lechner mit Sonja Fragner, Anna-Maria Grillmaier, Kerstin Friedrich und Manuela Wandl gleich vier Frauen gewählt. Damit wurde der Frauenanteil in den Gremien kräftig angehoben. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender wurde Günther Hiermann, neuer Obmann-Stellvertreter Bernd Eisenbock.
Spende für den Musikverein
Die Raiffeisenbank Langenlois hatte auch eine Spende für eine Engabrunner Institution dabei: Der Musikverein Engabrunn erhielt zu seinem 100-jährigen Jubiläum einen Scheck über 1.000 Euro.
Bilder von der Generalversammlung:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.