Stadt Krems
Neun Wildkräuterexpertinnen freuen sich über ihr Diplom

- Die glücklichen Absolventen
- Foto: Neverest
- hochgeladen von Doris Necker
Die Kraft der Natur konnten die Absolveninnen des Kräuterpädagogik Lehrgangs des Kremser Ausbildungsinstituts Neverest Lifelong Learning am eigenen Leib erfahren.
KREMS. In zwölf Modulen, die über das Jahr verteilt stattfanden, wie das Kochen mit Kräutern, das Kräuterwissen unserer Vorfahren, Naturkosmetik, das Ansetzen von Kräuterschnäpsen und Likören, die Herstellung ätherischer Öle und der Zubereitung vieler Hausmittel konnten die Teilnehmerinnen im Jahreszyklus der Natur alles lernen, was sie als echte Kräuterexpertinnen brauchen.
Diplome erhalten
Nach einer gelungenen Abschlussarbeit und einer Abschlussprüfung war es endlich so weit. Freudenstrahlend konnte die Lehrgangsleiterin und Kräuterexpertin Eunike Grahofer ihren Schützlingen die Diplome überreichen. Dank Maske und Sicherheitsabstand konnten alle gemeinsam diesen Moment genießen. „Ich freue mich, dass ich so viele großartige Abschlussarbeiten lesen durfte und wünsche allen Teilnehmerinnen viel Freude bei der Anwendung und Weitergabe ihres neuen Kräuterwissen“ sagt Eunike Grahofer.
Neuer Lehrgang startet
Für alle Interessenten findet ab 16. Juli 2021 der aktuelle Kräuterpädagogik Lehrgang statt. „Besonders die Gegend rund um Krems bietet das ganze Jahr über eine unheimlich vielfältige Kräuterlandschaft, in der wir viel entdecken und lernen können. Wir freuen uns daher besonders, dass wir dieses heimische Kräuterwissen mit Leidenschaft an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitergeben können!“ sagt die ORF-Moderatorin und Vortragende des Kräuterpädagogik Lehrgangs Jennifer Frank-Schagerl. Nähere Infos: www.neverest.at/wkt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.