Ein letzter Sommertag für die Haflinger-Hengste

- Die Haflinger durften sich zum Schluss richtig austoben.
- hochgeladen von Antonio Lovric
Viele Besucher kamen zum 1. Haflinger Hengstalmabtrieb in den Fohlenhof Ebbs und staunten über die anmutigen und wunderschönen Tiere.
EBBS (loa). Erstmals veranstaltete der Fohlenhof Ebbs vergangenen Samstag einen Haflinger Hengstalmabtrieb - bei strahlendem Sonnenschein und mit großem Erfolg. Zuerst waren die Jungen dran: Die Haflinger-Fohlen aller sieben Blutlinien des Jahrgangs 2016 wurden von ihren Züchtern einzeln vorgeführt und zur Schau gestellt. Später stolzierten dann die ausgewachsenen und mit Almblumen geschmückten Hengste unter dem Applaus von zahlreichen Besuchern in das Weltzentrum der Haflinger Pferde ein.
Die Haflinger genossen sichtlich ihren besonderen Auftritt
Dabei wurden sie von ihren Jungzüchtern an der Hand geführt und einzeln vorgestellt bevor sie in der Arena als Herde freigelassen wurden. Nicht nur Kinderaugen strahlten als die Haflinger sich nach dem fünf-monatigen Almsommer gemeinsam austoben durften. Für die anmutigen Tiere beginnt nun auch die Vorbereitung auf die Hengstkörung, welche am 1. Samstag des Februars stattfindet. Sie bekommen eine Grundausbildung im Reiten und Fahren und werden einer sogenannten "Zuchttauglichkeitsuntersuchung" unterzogen. Die "jungen Wilden" dagegen wurden eingestallt: Sie werden nun zwei Almsommer und drei Winter am Fohlenhof Ebbs verbringen bevor auch für sie der Ernst des Lebens beginnt. Umrahmt wurde das Fest mit Volksmusik und herzhaften Schmankerln.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.