Ranking
Sechs Bücher für den Herbst

Diese sechs Bücher sind treue Wegbegleiter in den Herbst. Die Redaktion hatte jedenfalls viel Freude beim Durchblättern.  | Foto: Barbara Fluckinger
9Bilder
  • Diese sechs Bücher sind treue Wegbegleiter in den Herbst. Die Redaktion hatte jedenfalls viel Freude beim Durchblättern.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Die Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER hat sich für den Herbst sechs Bücher genauer angesehen. 

BEZIRK KUFSTEIN. Es ist wieder soweit. Die Temperaturen sinken und das Rascheln der fallenden Blätter liegt buchstäblich schon in der Luft. Der Herbst bringt nicht nur bunten Blätterreigen, sondern auch viel Zeit daheim. Und wie könnte man die besser nützen, als damit, sich in den Seiten eines Krimis zu verlieren, oder sich in ein neues Hobby einzulesen? Vielleicht könnte man sogar seine eigene Lebenseinstellung überdenken. All das und mehr liefern die sechs Bücher, die sich die Redaktion für den Herbst genauer angesehen hat. 

Foto: Ennsthaler Verlag

Christa Kössner

"Meine 13 Glücksbringer. Machtvolle Sätze für ein eigenes Leben"
Machtvolle Sätze für das eigene Leben liefert Spiegelgesetz-Autorin Christa Kössner in ihrem Buch "Meine 13 Glücksbringer". Dabei vertraut sie ganz auf die Kraft der positiven Worte. Ihre – wohlgemerkt 13 – Glücksbringer sind Aussprüche, Statements und Affirmationen, von der Autorin selbst oder von ihr aufgeschnappt.
Sie stellt mit ihren Statements das Weltbild und Selbstverständnis des Lesers in Frage, ja kehrt es sogar um und gibt ihm die Werkzeuge in die Hand, um sein Leben in ein positives zu verwandeln.
Es sind 13 einfache Sprüche, die aber viel Wirkung haben, wenn man sich darauf einlässt. Kössner macht es dem Leser mit ihrer Schreibweise auf jeden Fall leicht. Ein Must-read. 
"Meine 13 Glücksbringer. Machtvolle Sätze für ein eigenes Leben", Christa Kössner, Broschur, 9,90 Euro, 128 Seiten, Ennsthaler Verlag.

Foto: Freya Verlag

Monika und Erich Baumgartner 

"Kraftplätze in Nord- und Osttirol"
Einen etwas anderen Reiseführer haben Monika und Erich Baumgartner verfasst. Sie führen zu Kirchen, Kapellen, Brunnen, Taufsteinen oder alten Linden in Nord- und Osttirol. Egal welcher Ort, sie alle eint, dass es sich um einen Kraftplatz handelt.
Das Buch ist dank der alphabetischen Reihenfolge der Orte sehr übersichtlich und überzeugt durch ausführliche Hinweise und viele schöne Bilder. Ein Bonus: Wer will kann via "Freya"-App noch tiefere Einblicke in das Buch erhaschen. Bei insgesamt über 300 Fotos macht der Führer auf jeden Fall Lust auf einen echten Besuch der Kraftplätze. 
"Kraftplätze in Nord- und Osttirol", Monika und Erich Baumgartner, Klappenbroschur, 24,90 Euro, 336 Seiten, Freya Verlag.

Foto: Löwenzahn Verlag

Andrea Breithuber

"Deine fabelhaften Kräuter"
Autorin Andrea Breithuber will mit ihrem Kräuterratgeber "Deine fabelhaften Kräuter" zeigen, wie man mit seinem Kräuterbeet ein Kunststück vollbringen kann. Übermittelt wird das im sympathischen und gewohnt locker-lässigen Stil des Löwenzahn Verlags – es warten unter anderem ein "Persönlichkrautstest" und ein "Crazy Kräuterquiz". 
Vor dem Anbauen, Mixen und Ernten liefert Breithuber viel Wissen und so einige Tipps im ersten theoretischen Teil des Buches. In sechs verschiedenen Kategorien werden die einzelnen Kräuter vorgestellt. Ein Kunststück ist der Autorin und dem Verlag vor allem mit der bunten und besonderen Illustration des Buches gelungen. Für hippe Kräuterfans und all jene, die es noch werden wollen! 
"Deine fabelhaften Kräuter. Wie du mit deinem Kräuterbeet ein Kunststück vollbringst: anbauen, mixen, ernten.", Andrea Breithuber, gebunden, 24,90 Euro, 208 Seiten, Löwenzahn Verlag. 

Foto: Emons Verlag

Isabella Archan

"Drei Morde für die MörderMitzi"
Ein Alpenkrimi, der sich gewaschen hat – Isabella Archan legt nach und liefert mit "Drei Morde für die MörderMitzi" bereits den dritten Krimi rund um die herrlich schräge MörderMitzi. Wie auch die beiden "Vorgänger" spielt er erneut in Kufstein, wobei das Buch die Leser auch nach Salzburg, Graz und Wien entführt.
Archan liefert auch im dritten Krimi ab und hält, was das Buchcover bereits verspricht. Sie hat eine wunderbar schräge und humorvolle Geschichte geschrieben, die vor einer uns wohlvertrauten, traumhaften Alpenkulisse spielt. Besonders amüsant sind jene Kapitel, die sich in Kufstein zutragen. Ein Muss für alle Kufsteiner Krimi-Fans. 
"Drei Morde für die MörderMitzi", Isabella Archan, Broschur, 13,40 Euro, 336 Seiten, Emons Verlag.

Foto: Freya Verlag

Gerda Zipfelmayer

"Omas Kräuterrezepte"
Gerda Zipfelmayer vertraut auf die Kraft der Kräuter und baut diese ganzjährig in ihrem Speiseplan ein. Herzhafte Rezepte für alle Jahreszeiten liefert sie dabei in ihrem Werk "Omas Kräuterrezepte". Pro Monat gibt's dabei gleich zwanzig besondere Kochanleitungen.
Vom klassischen Apfelkuchen über den Zucchini-Sesam-Aufstrich bis hin zur Brennnesselroulade mit pikanter Füllung, Gerda Zipfelmayer gibt in diesem Buch Anleitung für alle möglichen Rezepte. Besonders toll ist der Fokus auf das Verwerten von Überschuss und dem Nutzen der Kraft der Kräuter. Zu diesem Schatzkästchen an Rezepten greift man gerne.
„Omas Kräuterrezepte“, Gerda Zipfelmayer, Klappenbroschur, 19,90 Euro, 216 Seiten, Freya Verlag. 

Foto: Löwenzahn Verlag

 Christina Bauer

„Kinder backen mit Christina“
Christina Bauer lädt in ihrem neuen Kochbuch "Kinder backen mit Christina" auch die Kleinen in ihre Backstube. Dreißig Rezepte warten auf Eltern und ihre Kinder – und noch mehr, denn sie gibt im Buch auch spannende Einblicke in das Leben auf einem Bauernhof.
Die Autorin animiert mit ihren Rezepten Klein und Groß zum gemeinsamen Backen. Bauer hält die Rezepte einfach, überrascht aber mit einer unglaublichen Kreativität. Kosten ist dabei übrigens erlaubt! Ein optisches Highlight liefert die Turboschnecken-Biskuitroulade. Also, hinein in die Schürzen! 
„Kinder backen mit Christina“,  Christina Bauer, gebunden, 25,90 Euro, 176 Seiten, Löwenzahn Verlag.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Wildschönau
SPAR-Supermarkt in Niederau feiert Wiedereröffnung

Mit einem frischen Konzept, größerer Verkaufsfläche und kundenfreundlicher Infrastruktur setzt der SPAR-Supermarkt in Niederau ab Ende November neue Maßstäbe für modernes Einkaufen in der Region. Der Standort wurde in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert und auf 540 m² erweitert. Neu wird auch ein eigenes Parkdeck sein, das den Einkauf im neu errichteten SPAR-Supermarkt bei jedem Wetter komfortabler gestaltet. NIEDERAU. Der neue SPAR-Supermarkt in Niederau erfüllt alle Anforderungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.