Welttag der Fremdenführer 2018 auch in Kufstein

In Kufstein werden am 24. Februar kostenlose Führungen angeboten. | Foto: Otto Windisch
  • In Kufstein werden am 24. Februar kostenlose Führungen angeboten.
  • Foto: Otto Windisch
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

KUFSTEIN. Der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer veranstaltet auch heuer, am Samstag, dem 24. Februar zwischen 9:30 Uhr und 20:00 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer".
An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 9 Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Volders, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel und Reutte knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an.


In Kufstein finden folgende Führungen statt:

10:00 Uhr - Kufstein - eine Stadt mit vielen interessanten Gesichtern
mit Gaby Schuler
Treffpunkt: Marienbrunnen - Unterer Stadtplatz

14:00 Uhr - Festungsführung mit freiem Eintritt - Hexen und Folter
mit Dr. Martin Nagiller
Treffpunkt: Eingang/Empfang Festung

20:00 Uhr - Nachtwächterführung - Sagen, Legenden und Reales
mit Dr. Martin Nagiller
Treffpunkt: Marienbrunnen - Unteren Stadtplatz

Die Tiroler Fremdenführer – austriaguides - erhoffen sich von dieser Veranstaltung nicht nur eine rege Teilnahme an den unterschiedlichen Führungen, sondern auch eine Stärkung ihres Images vor allem bei den Einheimischen.
Der Welttag der Fremdenführer unterstützt immer einen guten Zweck. Die gesamten Spendeneinnahmen werden abzugsfrei an „Licht ins Dunkel - Soforthilfe Tirol“ weitergeleitet.
Informationen und Programme sind ab Anfang Februar erhältlich beim Tourismusverband Kufstein und in vielen Tourismusverbänden sowie unter www.itf-tirol-guides.at per Email an kontakt@itf-tirol-guides.at oder unter 0664 38 230 98.

Wann: 24.02.2018 10:00:00 Wo: Unterer Stadtplatz, Unterer Stadtplatz, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.